Fender Stratocaster

Die🎸ist in der Rockmusik, da gehören alle Stile dazu, das wichtigste Instrument. Kein anderes Instrument kann solche Emotionen mit Tönen herbeiführen. In der Regel sind es 6 Saiten, die mit Fingerfertigkeiten bahnbrechende Gitarrensolos erzeugen. Viele Künstler bedienen sich der liebevoll genannte „Strat“ und ja, diese Edel Gitarren haben Kultstatus und werden richtig geadelt!

Der Fender Stratocaster, oft einfach „Strat“ genannt, wurde 1954 von Fender eingeführt und ist seitdem eines der beliebtesten Modelle in der Welt der E-Gitarren. Sie wurde von Leo Fender, George Fullerton und Freddie Tavares entworfen. Ihre Vielseitigkeit, Ergonomie und der charakteristische Sound machen sie zu einer bevorzugten Wahl für Gitarristen in nahezu allen Musikrichtungen, von Blues und Rock bis hin zu Funk und Pop.

Merkmale der Fender Stratocaster:

1. Korpus: Meistens aus Esche oder Erle gefertigt, mit einer markanten Double-Cutaway-Form, die den Zugang zu den höheren Bünden erleichtert.

2. Hals: Meist aus Ahorn, manchmal mit einem Palisander- oder Ahorn-Griffbrett.

3. Tonabnehmer: Drei Single-Coil-Pickups, die den typischen glockigen „Strat-Sound“ erzeugen.

4. Tremolo-System: Auch bekannt als „Vibrato“, ermöglicht es, den Ton durch Ziehen oder Drücken des Hebels zu verändern.

5. Schalter: Ein 5-Wege-Schalter, der es ermöglicht, verschiedene Kombinationen der Tonabnehmer zu wählen.

6. Design: Zeitloses und schlankes Design, oft in klassischen Farben wie Sunburst, Schwarz, WeiĂź und Rot.

Eine kleine Auswahl von Gitarristen, die die Strat spielen/ gespielt haben:

• Jimi Hendrix: Er revolutionierte den Strat-Sound in den 1960er Jahren.

• Eric Clapton: Bekannt für seinen „bluesigen“ Strat-Ton.

• David Gilmour (Pink Floyd): Nutzt die Strat für ihren unverwechselbaren, atmosphärischen Klang.

• Mark Knopfler (Dire Straits): Für seinen klaren und sauberen Fingerpicking-Stil.

. Ritchie Blackmoore (Deep Purple, Rainbow) steht fĂĽr epochale Solos. Highway Star, Stargazer, A Light in The Black

Neben der Gibson Les Paul, Fender Telecaster, Gibson SG. Fender Jag-Stang, Gibson ES-345 „Lucille“ Rickenbacker 360/12 ist die Fender Stratocaster sicher die „kultigste“ unter den nicht minder bekannten Gitarren. Und ja, was gibt es schöneres in der Hard-Rock-Blues Musik als ein Solo! Es spielt dann eigentlich keine Rolle, um welches Modell es sich handelt! Einverstanden?

*Teilbereiche ChatGBT

Fender Stratocaster

Rocklexikon / Metallica

Metallica/USA

Stil: Heavy Metal

GrĂĽndungsmitglieder: James Hetfield(g,v), Lars Ulrich(d)

Status: 1981

Referenzalben: Master Of Puppets, Load, St. Anger

Infos: Metallica sind definitiv die erfolgreichste Metal-Band. Mit weit ĂĽber 100 Millionen verkauften Tonträgern, gehören sie zu den ganz grossen in der Musikszene. Eine bewegende Bandgeschichte gibt ihnen zusätzlich Legenden Status. Das die Band mehr als nur Metal spielen kann, ist hinlänglich bekannt. Nothing Else Matters ist eine traumhaft schöne Ballade, die natĂĽrlich einfach erwähnt werden muss! Nicht nur mit diesem Song, „sprengen“ Metallica das Genre Metal Musik!

Metallica
Metallica

Rocklexikon, Metallica

Rocklexikon / Jack Bruce

Jack Bruce/Scotland

Stil: Rock, Blues, Blues Rock, Jazz

GrĂĽndungsmitglied: Jack Bruce(g,v)

Status: 1965 – 2014

Referenzalben: Harmony Row, How’s Tricks, Automatic

Infos: NatĂĽrlich wird Jack Bruce unweigerlich mit der damaligen Supergruppe Cream in Verbindung gebracht. Der Basser ist nicht fĂĽr wenige einer der Besten seines Faches. Er spielte seinen Bass zum Teil wie andere Musiker ihre Leadgitarre. Legendär auch sein live Auftritt mit Rory Gallagher. Ja, eine Legende ist dieser Musiker. Man hör sich nur mal die Cream Alben an…!

Jack Bruce
How's Tricks (Remastered) by Jack Bruce (2005-06-07)
Harmony Row

Rocklexikon, Jack Bruce

Rocklexikon / Elvis Presley

Elvis Presley/USA

Stil: Rock ‚N‘ Roll, Country, Blues, Gospel, Rockabilly

GrĂĽndungsmitglied: Elvis Presley(v,g)

Status: 1956 – 1977

Referenzalben:

Infos: Elvis Presley ist der wichtigste Vertreter der internationalen POP und Rock Kultur. Der Musiker mit dem berĂĽhmtesten HĂĽftschwung und unzähligen Auszeichnungen ist bis heute der einzige KĂĽnstler, der im Genre Rock ‚N‘ Roll, Country, Rhythm Blues und Pop Nr.1 Hits verbuchen konnte. Er gilt als der kommerziell erfolgreichste Musiker aller Zeiten. Mit ĂĽber 400 Millionen verkauften Tonträgern fĂĽhrt er die Rangliste an. „Nebenbei“ war er noch Schauspieler. Unzählige Stars in der Rock Szene haben Songs von ihm auch in ihr live Programm intergriert.

Something for Everbody

Rocklexikon, Elvis Presley

Rocklexikon / Stan Bush

Stan Bush/USA

Stil: Rock, Pop, AOR

GrĂĽndungsmitglied: Stan Bush(v,g)

Status: 1983

Referenzalben: Stan Bush & Barrage, The Child Within, Dream The Dream

Infos: Der Musiker kommt aus der Disney Stadt Orlando. Er ist unter anderem bekannt und sehr begabt fĂĽr Filmmusik und Werbeproduktionen. In den Staaten recht erfolgreich, fristet er in Europa ein „Echo der Unbekanntheit!“ Sein Stil ist immer radiotauglich und bewegt sich in der Schnittmenge im Rock und Pop.

Child Within by Stan Bush (2009-02-05)

Rocklexikon, Stan Bush

Rocklexikon / The Band

The Band/USA/CAN

Stil: Folk, Rock, Roots Rock

GrĂĽndungsmitglieder: Robbie Robertson(g,v,p), Rick Danko(v,b,g), Levon Helm(v,d,m,p), Richard Manuel(v,p,m), Garth Hudson(o,s)

Referenzalben: Stage Fright, Rock Of Ages,, Moondag Matinee

Infos: Zuerst live in der Begleitband von Bob Dylan agierend, machten die begabten Protagonisten später als eigenständige Band Furore! Die Multiinstrumentalisten erspielten sich in den Staaten einen legendären Ruf. Songs wie The Weight und The Night They Drive Old Dixie waren beim zahlenden Publikum ziemlich erfolgreich. Ihre Alben erzielten sehr gute Platzierungen und so ist diese Band bis heute in bester Erinnerung geblieben!

Moondog Matinee
Rock of Ages

Rocklexikon, The Band

Rocklexikon / Richard Marx

Richard Marx/USA

Stil: Pop

GrĂĽndungsmitglied: Richard Marx(v)

Status: 1987

Referenzalben: 1987, Repeat Offender, Rush Street

Infos: Entdeckt von Lionel Richie, entwickelte sich der Sänger zu einer festen Grösse in den Staaten, wenn es um Pop-Balladen geht. Dieses beliebte Genre, bedient der Sänger mit seiner geschmeidigen Stimme bestens. Nr. 1 Hits wie Hold One The Night und Statisfied kommen top an beim zahlenden Publikum. Right Her Waiting und Angelia dringen unweigerlich in die Gehörgänge von allen verliebten ErdenbĂĽrgern. Zugegeben, die Songs haben schon was anmutiges an sich. Es muss ja nicht immer das harte „Brett“ sein.

Rush Street
Repeat Offender

Rocklexikon, Richard Marx

Rocklexikon / Rick Springfield

Rick Springfield/AUS

Stil: Rock, Pop

GrĂĽndungsmitglied: Rick Springfield(v,g)

Status: 1969

Referenzalben: Success Hasn’t Spoiled Me Yet, Living In Oz, Hard To Hold

Infos: Tolle Stimme und gutaussehend, erleichtert einem definitiv das Leben. Sein Durchbruch kam mit den Song und Single Hit Jessie’s Girl. Weitere top Tracks ebneten dem Sänger, Gitarristen und Schauspieler ein finanziell sorgenfreies Leben. In der Ausrichtung Pop und dem gepflegten Rock, konnte sich der Wahl-US BĂĽrger bestens behaupten.

Hard to Hold (Jpn) (24bt)
Living in Oz (1983) by Rick Springfield
Success Hasn't Spoiled Me Yet

Rocklexikon, Rick Springfield

Rocklexikon / Prince

Prince/USA

Stil: Rock, Funk, Fusion, R&B, Soul Pop

GrĂĽndungsmitglied: Prince(g,v,k)

Status: 1978

Referenzalben: Purple Rain, Around The World In A Day, Batman

Infos: Yes, einer der ganz Grossen! Prince Rogers Nelson war ein Multiinstrumentalist, Songwriter, Sänger und noch vieles mehr. Ebenfalls lässt sich Prince auch nicht nur auf eine Musikrichtung festnageln. Nein, der geniale Musiker deckte so viel andere Stile ab, wie kein Zweiter. Unzählige Preise und Ehrungen manifestieren klar und deutlich, was Prince in der Popkultur für einen Stellenwert besitzt.

Batman [Explicit]
Around the World in a Day
Prince

Rocklexikon, Prince

Rocklexikon / Ian Gillan Band

Ian Gillan Band/UK

Stil: Rock, Hard Rock, Fusion

GrĂĽndungsmitglied: Ian Gillan(v)

Status: 1976 – 1998

Referenzalben: Child In Time, Clear Air Turbulence, Scarabus,

Infos: Solo unter seinen eigenen Namen oder eingebettet in seiner Ian Gillan Band ist der Sänger von Deep Purple Bis heute sehr aktiv, wenn es um neue Tonträger geht. Der Sänger mit grosser Vergangenheit, weiss natürlich um die Zugkraft seiner Namens. Was sicher speziell war, die Einspielung eines Tonträgers mit Black Sabbath in den 80er und die folgende Tour…! Na ja, manchen gefällt auch diese Gillan Episode!

Clear Air Turbulence (Blu-Spec / Paper Sleeve)
Ian Gillan Band

Rocklexikon, Ian Gillan Band

Kürzliche Kommentare

Archiv