Rocklexikon / Walter Trout
Nov. 30, 2012 Künstler-Portrait
Walter Trout/USA
Stil: Blues Rock
Gründungsmitglied: Walter Trout(g,v)
Status: Ab 1989 Walter Trout And The Radicals
Referenzalben: Breaking The Rules, Live- Face The Music, Blues For The Modern Daze
Infos: Der Kerl mit seiner Fender ist einfach toll. Er war schon aktiv bei John Lee Hooker, Canned Heat und John Mayall! Walter Trout ist ein Meister! Von hart bis zart, beherrscht er die ganze Spannbreite. So muss sich Blues Rock in der heutigen Zeit anhören! Seine Gitarrensolos sind grandios und lassen uns immer wieder staunen. Der Mann bürgt für hohe Qualität – wir verneigen uns! Zum Glück gibt es noch solche Musiker in der Blues Rock Szene. Walter, lass es bitte noch lange so krachen.
Stichwörter: Rocklexikon, Walter Trout
Jimi Jamison / Never Too Late
Nov. 29, 2012 CD-Rezension
Klingelts bei diesem Namen? Richtig geraten! Jimi Jamison ist der Leadsänger der AOR- Götter Survivor! Bis zum nächsten Longplayer von Survivor, vertreibt sich der gute Mann die Zeit mit einem weiteren AOR Knaller. Wer auf den guten 80er Sound steht, kommt an dieser Scheibe bestimmt nicht vorbei. Spötter vermelden sicher, „tausendmal schon gehört“! Ich entgegne mit tausendmal aber immer wieder gut! Weiterlesen …
Stichwörter: Foreigener, Joe Lynn Turner, Journey, REO Speedwagon, Styx, Sunstorm, Survivor
Rocklexikon / Doobie Brothers
Nov. 27, 2012 Künstler-Portrait
Doobie Brothers/USA
Stil: Rock, Soul
Gründungsmitglieder: Tom Johnston(g,v), Pat Simmons(g,v), Dave Shogren(b), John Hartman(d)
Status: Gründung 1969. Auflösung 1982. Wieder aktiv seit 1986
Referenzalben: Toolhouse Street, The Captain and Me, What Were Once Vice Are Now Habits
Infos: Die Gruppe aus dem sonnigen Kalifornien erbrachte in ihren ersten 5 Alben tollen Rock. Folkeinflüsse wurden da spannend in die Tracks integriert. Ein radikaler Stilwechsel, hin zu Soulstrukturen, bescherte ihnen dann noch grössere Erfolge in den US- Charts. Seit dem Neustart im Jahre 1986, konzentrierte man sich wieder auf Rockstrukturen und konnte so immer wieder erfolgreiche Alben herausbringen.
Stichwörter: Doobie Brothers, Rocklexikon
Fleetwood Mac / Magic Track / YouTube
Nov. 24, 2012 Künstler-Portrait
Mit Go Your Own Way aus der Feder von Lindsey Buckingham, glückte Fleetwood Mac ein toller Track, der Live immer magistral vorgetragen wird – die Fans danken es Fleetwood Mac!
Stichwörter: Fleetwod Mac, Lindsey Buckingham, Magic Track, YouTube
Fleetwood Mac / Go Your Own Way Original Songtext auf Deutsch
Nov. 23, 2012 Künstler-Portrait
Aus dem 1977 Album Rumours, stammt der Titel Go Your Own Way. Mit über 40 Millionen verkauften Tonträgern ist es eines der meistverkauften Alben aller Zeiten! Die persönlichen Beziehungsgeschichten, Krisen, Tiefpunkte, verbunden mit Hoffnungen, zieren Song textlich das ganze Album. Stellvertretend dafür, der Track Go Your Own Way – toller Text! Weiterlesen …
Stichwörter: Fleetwood Mac, Go Your Own Way, Lindsey Buckingham
Roy Buchanan / You’re Not Alone
Nov. 21, 2012 CD-Rezension
Roy Buchanan erschaffte 1978 ein Blues Rock Werk der besonderen Art! „The Greatest Unknown Guitarist In The World“ legte uns im Jahr 1978 sein persönliches Machwerk vor. Was da der gute Roy Buchanan Gitarren-mässig vom Stapel gelassen hat, lässt uns 34 Jahre später immer noch mit „offener Kinnlade dastehen“. Weiterlesen …
Stichwörter: Blues-Rock, Joe Walsh, Rolling Stones, Rory Gallagher
The Vaughan Brothers / Family Style
Nov. 19, 2012 CD-Rezension
Stevie Ray Vaughan mit seinem Bruder Jimmie Vaughan! Eine tolle Sache! Tragisch ist aber, dass dies die letzten musikalischen Aufnahmen des Ausnahmegitarristen Stevie Ray Vaughan waren. Mensch, der Kerl war auf dem Weg der beste seiner „Zunft“ zu werden. Leider verhinderte ein tragischer Helikopterabsturz den steilen Aufstieg abrupt. Weiterlesen …
Stichwörter: Blues, Blues-Rock, Jazz, R&B
Walter Trout / Live Face The Music
Nov. 17, 2012 CD-Rezension
Walter Trout Live! Der Mann spielt den Blues Rock wie zu den guten alten Zeiten. Der Kerl zelebriert mit seiner Fender die Tracks auf eine Weise, wie wir es ansonsten nur von Rory Gallagher gekannt haben! Ein dickeres Kompliment, kann man Walter Trout gar nicht geben! Sein Stil ist aber sehr eigenständig und unterscheidet ihn merklich von anderen Gitarren-Heroes wie, Joe Bonamassa, Kenny Wayne Shepherd oder Aynsley Lister. So auf das erste Herantasten an Walter Trout, könnte man einen falschen Eindruck von ihm gewinnen! Er spielt nicht nur “ brettermässig“ hart, nein auch das filigrane Spiel liegt ihm sehr wohl. Weiterlesen …
Stichwörter: Aynsley Lister, Blues-Rock, Fender, Joe Bonamasssa, Kenny Wayne Shepherd, Rory Gallagher
Rocklexikon / Deep Purple
Nov. 13, 2012 Künstler-Portrait
Deep Purple/UK
Stil: Hard Rock
Gründungsmitglieder: Rod Evans((v), Ritchie Blackmore(g), Nick Simpler(b), Jon Lord(k,h,), Ian Paice(d)
Status: Gründung 1968 – 1976. Neugründung 1984
Referenzalben: In Rock, Machine Head. Made In Japan
Infos: Die Band mit dem Track Smoke On The Water! Mit der MK-ll Besetzung, Ian Gillan für Rode Evans und Roger Glover für Nick Simpler schrieb man Musikgeschichte! Keine andere Band, hatte so eine explosive Mischung von Musikern. Das Resultat waren dann exzellente Hard Rock Alben für die Ewigkeit. Made In Japan ist ihr Referenzalbum in Sachen Live-Mitschnitt. Intensiv und technisch brilliant, so setzte man Massstäbe in der Sparte Hard Rock.
Stichwörter: Deep Purple, Rocklexikon
Rocklexikon / 38 Special
Nov. 12, 2012 Künstler-Portrait
38 Special/USA
Stil: Southern Rock, Rock
Gründungsmitglieder: Don Barnes(g), Donnie Van Zant(v), Jack Grondin(d), Jeff Carlisi(g), Max Carl(k), Larry Junstrom(b)
Status: Gründung 1974
Referenzalben: Rockin‘ In The Night, Tour De France, Anthology
Infos: Der Stil der Band zieht sich von Southern Rock bis hin zu (AOR) Rock. In den Staaten ist man bis heute eine feste Grössse. Man kann es auch so formulieren: 38 Special sind die „modernere“ Variante von Lynyrd Skynyrd. Mit dem Album Special Force konnte man einen Top- Ten Platz in den US-Charts erreichen.
Stichwörter: 38 Spezcial, Rocklexikon