Bob Seger / Ultimates Hits Rock And Roll Never Forgets
Feb. 29, 2012 CD-Rezension
Bob Seger And & The Silver Bullet Band haben inzwischen gegen 51 Mio Alben verkauft und nennen 12 Platin Auszeichnungen in den USA ihr Eigen. Bob Seger hält den Rekord in den Staaten für seine 16 Jahre lang ununterbrochene Präsenz in den Billboard Hot 200! Damit schlägt er Bands wie Pink Floyd und die Beatles locker! Weiterlesen …
Stichwörter: Beatles, Bob Seger, Bruce Springsteen, Pink Floyd
Lynyrd Skynyrd / 1991
Feb. 27, 2012 CD-Rezension
Gerne berichte ich über das tolle „vergessene“ Album aus dem Jahr 1991 von Lynyrd Skynyrd. Die Boys aus Jacksonville/FL, sind Legende und reformierte sich 1987 zum zehnten Jahrestag nach dem tragischen Absturzes ihres Charterflugzeuges. Mann beklagte den Verlust von Bandmitgliedern, unter anderem den charismatischen Leadsänger Ronnie Van Zant. Nach einer langen Tribute-Tour durch die Staaten, verbunden mit einem famosen Live Album, war dann 1991 endlich ein neues Album angesagt. An den Vocals war nun Ronnies Bruder, Johnny Van Zant der Stimmgeber. Dieser Johnny Van Zant war in Florida schon eine bekannte Grösse. Weiterlesen …
Stichwörter: Free Bird, Lynyrd Skynyrd, Southern-Rock, Sweet Home Alabama
Lenny Kravitz / Black And White America
Feb. 25, 2012 CD-Rezension
Mit seinem 9 Album bleibt der Multi-Instrumentalist seinem Stil treu.Rock, Funk, Soul und Pop, vermischen sich homogen in die Songstrukturen von Lenny’s ausgeklügelten Tracks. Für die einen hat er sich nicht mehr gross weiterentwickelt, für die anderen vermischt Lenny musikalische Vielfalt in geniale Songs. Ich neige dazu, dieser Fraktion anzugehören. Auf dem Album Black And White America zelebriert Lenny Kravitz Sound auf höchstem musikalischen Niveau. Textlich erzählt er uns Geschichten über sein schwarz/weisses America. Weiterlesen …
Stichwörter: Funk, Lenny Kravitz, Marvin Gaye, Pop, Retro, Rock, Soul
Blackfoot / Marauder
Feb. 23, 2012 CD-Rezension
Machen wir doch mal wieder eine Zeitreise und gehen zurück ins Jahr 1981. Die Band mit dem schönen Namen Blackfoot, wartete mit dem tollen Album Marauder auf. Die aus der Southernecke kommende Band aus Florida, lehnte sich aber mit ihrem erdigen Sound eher dem Hard Rock an und hatte so natürlich Anhänger in beiden Lager. Die Band um Rick Medlocke war eindeutig härter als Lynyrd Skynyrd, beanspruchte einen guten Mix aus einem Südstaaten-Cocktail für sich. Weiterlesen …
Stichwörter: Blackfoot, Lynyrd Skynyrd, Rick Medlocke, Southernrock, Zürcher Hallenstadion
Fleetwood Mac / Live In Boston
Feb. 21, 2012 CD-Rezension, DVD-Rezension
Das Imperium schlägt zurück! Nach dem Album Say You Will aus dem Jahr 2003, begab man sich auf eine ausgedehnte US-Tournee. Ein „Wermutstropfen“ muss leider erwähnt werden! Die tolle Christine Mc Vie konnte man leider nicht mehr für das Album und die anschliessende Tournee gewinnen. Neben Stevie Nicks, Lindsey Buckingham, John McVie und Mick Fleetwood ist mit der zusätzlichen Begleitband aber eine ausgezeichnete Unterstützung gewährleistet. Das ganze Esemble ist für einen grandiosen Sound verantwortlich! Weiterlesen …
Stichwörter: Boston Garden, John McVie, Lindsey Buckingham, Live, Mick Fleetwood, Rockolymp, Stevie Nicks
Keb‘ Mo’/Slow Down/Keep It Simple/ Suitcase
Feb. 17, 2012 CD-Rezension
Keb‘ Mo‘ mit bürgerlichen Namen Kevin Moore ist ein amerikanischer Blues Sänger, Gitarrist und Songschreiber der besonderen Art. Er ist kein Vertreter der traditonellen Blues Fraktion. Der Mann vermittelt uns den eher modernen Blues, angelehnt aber an seine grossen Vorbilder wie z.b.Robert Johnson. Der traditionelle Chicago Blues drückt bei ihm eher selten durch! Der 3 fache Grammy Gewinner verbindet in angenehmer Weise Weiterlesen …
Stichwörter: Blues, Folk, Jazz, Kevin Moore, Modern-Blues
Don Felder / Mein Leben mit den Eagles – Durch Himmel und Hölle-
Feb. 13, 2012 Buch-Rezension
Die kalifornische Band Eagles schrieben den Soundtrack zum Lebensgefühl der amerikanischen 70er Jahre. Don Felder war Gitarrist und Mitautour des Jahrhundert-Track Hotel California. Er war bei der legendären Band Eagles von 1974 – 2001. Don Felder gewährt uns Einblicke hinter die Kulissen wo Drogen, Intrigen und alltäglicher Stress Einzug gehalten hatte. Das Buch gibt uns spannende Einblicke in die Jugend von Don, die er vorwiegend in Gainsville/Florida verbracht hatte. Weiterlesen …
Stichwörter: Don Henley, Duane Allmean BB King, Eagels, Glenn Frey, Hotel California, Joe Walsh
Boz Scaggs/ Original Album Classics
Feb. 4, 2012 CD-Rezension
Boz Scaggs ist ein US-amerikanischer Grammy-Gewinner und ein Geheimtipp für die meisten Musikliebhaber. Der Mann ist musikalisch schwer „fassbar“, denn sein Musikstil bietet fast alle Facetten und Spielarten! Angefangen über R&B, Blues,Soul, Folk und später auch Jazz… ist alles zu finden in seinem Repertoire. Bei dieser 5 CD Box, fehlen leider die ersten 2 Alben. Bei einem war der grossartige Gitarrist Duane Allman dabei!
Stichwörter: Duane Allman, Grammy, Soul
Stevie Nicks/ House Of Blues The Classic 1994 Broadcast
Feb. 3, 2012 CD-Rezension
Eine Solo Live Scheibe von Stevie Nicks anfangs der 90er Jahre, da werde ich hellhörig! Autorisiert ist diese Scheibe zumindest auf ihrer Homepage nicht! Es ist ein Radiomitschnitt aus dem House of Blues in Hollywood im Jahr 1994 und somit ein Heimspiel für die gebürtige Kalifornierin. Wieso also erst im Jahr 2011 freigegeben? Also rein mit der CD in meine Anlage. Weiterlesen …
Stichwörter: Fee aus Texas, Fleetwood Mac, Live, Stevie Nicks, Waddy Wachtel