Deep Purple / Machine Head
Sep. 29, 2012 CD-Rezension
Wie die Zeit nur vergeht! 40 Jahre ist es her, seit das legendäre Album Machine Head rund um den Erdball als ein ganz grosses Album anerkannt wurde. Das Jubiläum ist da und verlangt gerade zu eine Nachbetrachtung vorzunehmen. In ihrer (MK ll)) besten Besetzung , Roger Glover(b), Ian Paice(d), Ian Gillan(v), Ritchie Blackmore(g) und Jon Lord (ho,k), konnten Deep Purple nach ihren Vorgängeralben, In Rock und Fireball ihren Ruf festigen, die zu dieser Zeit beste Hard Rock Band zu sein. Der Klassiker Machine Head ist bis heute immer noch der Inbegriff von intelligenter Hard Rock Musik! Weiterlesen …
Stichwörter: Burn, David Coverdale, Fireball, Hard-Rock, In Rock, Renaissance, Smoke On The Water, Steve Morse
Foghat / Fool For The City
Sep. 27, 2012 CD-Rezension
Foghat mit ihrem Klassiker aus dem Jahr 1975, überzeugt auch heute noch voll und ganz. Die Mischung aus Rock, Hard Rock und Boogie, ist einfach als famos zu bezeichnen. Mit Platin-Status in den Staaten füllte man fortan die grössten Hallen und Stadien. Die eigentlich englische Band, hatte ihren Ursprung aus der Blues und Boogie Band Savoy Brown. Unter der Flagge Foghat, wurde man in den Staaten eine ganz grosse Nummer! Weiterlesen …
Stichwörter: Boogie-Rock, Savoy Brown
Michael Stanley Band / You Can’t Fight Fashion
Sep. 26, 2012 CD-Rezension
Geschätzte Musikliebhaber, gerne stelle ich wieder mal einen Geheimtipp vor! Die Michael Stanley Band macht richtig gute Heartland Musik mit viel Charme! Michael Stanley kann man gut zwischen Bob Seger und Bruce Springsteen einordnen. In den Staaten ist er ein gefragter Musiker, in der Gegend Cleveland Ohio ein Star und in Europa so gut wie unbekannt. Schade, denn der Musiker gibt es schon seit den 70er. Die meisten Tonträger von Michael Stanley gehen in Richtung Heartland Musik. Mit dem Album You Can’t Fight Fashion aus dem Jahr 1983 und der Abweichung zum AOR Sound, gelang ihm ein“ toller Wurf!“ Weiterlesen …
Stichwörter: Bob Seger, Bruce Springsteen, Heartland, REO Speedwagon
Rocklexikon / The Eagles
Sep. 25, 2012 Künstler-Portrait
The Eagles/USA
Stil: Country,Rock
Gründungsmitglieder: Don Henley(d,v), Glenn Frey(g,v), Randy Meisner(b,v), Bernie Leadon(g,v)
Status: Aktiv. Gründung 1970. Auflösung 1981.Wiedervereinigung 1994
Referenzalben: Eagles, Hotel California, Hell Freezes Over Weiterlesen …
Stichwörter: Eagles, Rocklexikon
UFO / Strangers In The Night
Sep. 22, 2012 CD-Rezension
Nein, wir reden da nicht von fliegenden Untertassen! UfO ist eine englische und immer noch aktive Hard Rock Band, die im Jahr 1978 eines der( bis heute) besten Live Scheibe produziert hat. Die Herren Schenker, Raymond, Mogg, Way und Parker, wuchsen an diesen Abenden buchstäblich über sich hinaus. Der Live-Mitschnitt aus Chicago und Louisville ist unumstritten ein glanzvolles Hard Rock Erzeugnis erster Güte. An diesem Album kommt kein Rock Fan vorbei. Weiterlesen …
Stichwörter: Hard-Rock
Rocklexikon / Bachman- Turner Overdrive
Sep. 22, 2012 Künstler-Portrait
Bachman-Turner Overdrive/CAN
Stil: Rock
Gründungsmitglieder: Randy Bachman(g), Blair Thornton(g) ,C.F Turner(b), Rob Bachman(d)
Status: Gründung 1970, Auflösung 80er Jahre, ab 2010 unter Bachman & Turner aktiv
Referenzalben: Not Fragile, Head On, Japan Tour
Infos: Die Band mit dem „Uebersong“ aus dem Jahre 1974, You Ain’T Nothing Yet, der eher zufällig in einer Garage entstanden ist, avisierte zum „Monster-Hit“ rund um den Erdball. In der eigentlichen Ausrichtung war die BTO Gruppe dem Rock der härteren Sorte zuzuordnen. Ihr mit Abstand bestes Album ist ohne Frage Not Fragile. Jeder Track ein Treffer! Bis zum Jahr 1978 war die Band top und die Alben konnten alle überzeugen. Leider ging es nachher schnell bergab. Das wiederholte Comeback im Jahr 2010 mit der (halben) Truppe konnte nicht mehr überzeugen!
Stichwörter: Bachman Turner Overdrive, Rocklexikon
Krokus / One Vice At A Time
Sep. 20, 2012 CD-Rezension
Krokus mit ihrem Hard Rock Klassiker One Vice At A Time beeindruckten im Jahr 1982 Kritiker wie Fans. Krokus waren in den Staaten kurz vor dem ganz grossen Durchbruch und festigten so ihren Ruf als besten Schweizer Exportschlager in Sachen Rock. In der Nachbetrachtung eigentlich fast unglaublich, dass mit diesem Album und dem später noch erfolgreicheren Headhunter Album der Aufstieg in die Eliteklasse, wo Bands wie Def Leppard, Iron Maiden, Judas Priest, Rainbow etc.sich tummelten, nicht realisiert werden konnte. Falscher Deal, sprich falscher Plattenvertrag, abzockendes Management und eine ungeheure zunehmende Zerrissenheit innerhalb der Band, führten dann ab 1984 zum Abstieg auf Raten! Im Prinzip „5 cm“ vor dem weltweiten und wichtigen Durchbruch in den Staaten… ging es bergab…….unglaublich……. Weiterlesen …
Stichwörter: Def Leppard, Hard-Rock, Iron Maiden, Judas Priest, Rainbpw
Rocklexikon / Allman Brothers Band
Sep. 19, 2012 Künstler-Portrait
Allman Brothers Band/USA
Stil: Blues,Rock, Southern
Gründungsmitglieder: Duane Allman(g), Gregg Allman(k,v), Dickey Betts(g), Butch Trucks(d), Jaimoe Johanny Johanson(p)
Status: 1969
Referenzalben: At Filmore East, Brothers And Sisters, Seven Turns Weiterlesen …
Stichwörter: Allman Brothrs Band, Duane Allman, Rocklexikon
Stevie Nicks / Magic Track / YouTube
Sep. 18, 2012 Künstler-Portrait
Ein Track, Magic pur! Live gesungen ohne „doppelten Boden„! Stevie Nicks singt den Track Beauty And The Beast, entstanden im Jahr 1983 so intensiv, dass man die Emotionen so richtig spürt.
Einer der schönsten Songs ever! Die Version aus dem Jahr 2006 in Melbourne, ist einfach nur schön. 8:07 voller Emotionen…! Begleitet mit dem Symphony Orchester- geniessen! Tolle Aufnahme!
Stichwörter: Magic Track, YouTube
Carole King / Tapestry
Sep. 17, 2012 CD-Rezension
Die US Künstlerin Carole King, geboren 1942 in Manhattan, ist eine erfolgreiche Songwriterin, Sängerin und Pianistin. Mit ihrem im Jahr 1971 erfolgreichsten Album Tapestry, trug sie wesentlich dazu bei, dass Songwriting von Frauen so quasi in der damaligen Musiklandschaft ernsthaft anerkannt wurde. Janis Lyn Joplin hatte schon bereits im eher Blues Folk orientieren Stil ein Lanze für die Frauen gebrochen. Carole King war da mit ihrer sanften Piano-Musik in einem anderen Genre tätig, Tapestry war ein Multi-Seller Album und wird heute noch als DAS Songwriter Album gehandelt. Lassen wir zuerst die Fachpresse sprechen! Weiterlesen …
Stichwörter: Folk, Janis Joplin, Pop