Rocklexikon / Tommy Bolin
Mai 18, 2017 Künstler-Portrait
Tommy Bolin/USA
Stil: Jazz, Rock
Gründungsmitglied: Tommy Bolin(g,v)
Status: 1969
Referenzalben: Spectrum, Teaser, Privat Eyes
Infos: Ein wunderbarer Gitarrist war der viel zu früh verstorbene Tommy Bollin! Ein grosses Talent, ähnlich wie Duane Allman. Der tolle Gitarrist war auch im Bereich gespielter Jazz-Linien ein Genie an seiner Gitarre. Billi Gobham’s Album Spectrum war sozusagen seine Masterarbeit! Seine musikalischen Stationen waren die Gruppen Zephyr, James Gang und Deep Purple. Seine 2 offiziellen top Tonträger unter seinem Namen sind erstklassig und zeitlos. Der Legende nach war er ein begnadeter Musiker und lieber Kerl – wäre nur das Heroin nicht dazwischen gekommen…!
Stichwörter: Rocklexikon, Tommy Bolin
Rocklexikon / Stevie Vai
Mai 18, 2017 Künstler-Portrait
Stevie Vai/USA
Stil: Hard Rock
Gründungsmitglied: Steve Vai(g)
Status: 1984
Referenzalben: Passion & Warfors, The Ultra Zone, G3-Live Control
Infos: Der Mann gilt als einer der besten Gitarristen – technisch gesehen!! Erste Lernstunden hatte er bei Joe Satriani, um dann aktiv bei Frank Zappa und seiner Band mitzuwirken. So konnte der Amerikaner so richtig gute Erfahrungen sammeln. David Coverdale nahm ihn dann für kurze Zeit in seine Band Whitesanke auf, bis sich dann der gute Steve wieder selbständig machte. Seine Tonträger sind technisch als hochwertig zu betrachten und können auch nicht Gitarrenfreaks durchaus gefallen!
Stichwörter: Rocklexikon, Stevie Vai
Rocklexikon / Alvin Lee
Mai 15, 2017 Künstler-Portrait
Alvin Lee/UK
Stil: Blues, Blues Rock, Folk, Rock
Gründungsmitglied: Alvin Lee(g,v)
Status: 1973
Referenzalben: Let It Rock, Freefall, Detroit Diesel
Infos: Der ex Bandleader von Ten Years After und Woodstock Held wurde einst als der schnellste Gitarrist der Welt gehandelt. Auf Solopfaden konnte er sich so richtig von TYA befreien und sich entfalten. Viele Musikrichtungen lotste der wunderbare Gitarrist für sich aus. Ich denke das war der Grund dafür, wieso er solo nur mäsigen Erfolg einfahren konnte, trotz zum Teil phantastischen Tracks. Ich denke da an The Bluest Blues – was für ein Track!
Stichwörter: Alvin Lee, Rocklexikon
Rocklexikon / David Coverdale
Mai 13, 2017 Künstler-Portrait
David Coverdale/UK
Stil: Blues Rock, Hard Rock, Rock
Gründungsmitglied: David Coverdale
Status: 1969
Referenzalben: Northwinds, Coverdale/Page, In To The Light
Infos: Vom Verkäufer zum Rockstar – toll! Früher ein ganz grosser Sänger mit toller Stimme – heute schweigen wir über seine stimmlichen Fähigkeiten! Der Mann prägt die Gruppe Whitesnake bis heute. Toll doch, wie er nach der Auflösung von Deep Purple mit Whitesnake grosse Erfolge feiern konnte. Das Album 1987 brachte ihm dann das grosse Geld. Auch auf Solopfaden konnte er einige achtbare Erfolge feiern!
Stichwörter: David Coverdale, Rocklexikon
Rocklexikon / Duane Allman
Mai 13, 2017 Künstler-Portrait
Duane Allman/USA
Stil: Blues, Soul, Blues Rock, Jazz, Rock
Gründungsmitglied: Duane Allman(g)
Status: 1965 – 1971
Referenzalben: At The Filmore East, Anthology, Anthology II,
Infos: Duane Allman findet man immer unter den Top Ten der Greatest Guitarist Of All Time – zurecht. Vermutlich war er der beste Slide-Gitarrist aller Zeiten! Bekannt war er natürlich mit seiner Band Allman Brothers. Mensch, der junge Mann war viel zu jung, um in den Rock Himmel zu gehen. Was er in seinen jungen Jahren „gitarrentechnisch“ alles für ganz grosse Künstler im Studio hergezaubert hat ist schlicht weg Universumsklasse! Dieser Mann war ein Gigant an seiner Gitarre -phantastisch!
Stichwörter: Duane Allman, Rocklexikon
Rocklexikon / Great White
Mai 13, 2017 Künstler-Portrait
Great White/USA
Stil: Hard Rock, Rock, Blues Rock
Gründungsmitglieder: Jack Russell(v), Mark Kendall(g), Gary Holland((d), Lorne Black(b)
Status: 1982
Referenzalben: Shot In The Dark, Hooked, Psycho City
Infos: Zuerst auf eine Hair Spray Band reduziert, gelangte der Band später mit unglaublich intensiven Rock Alben einen phantastischen Sound. Die Mischung aus Hard Rock mit Blues Feeling war für einige Jahre fast konkurrenzlos! In den Staaten zu ihren besten Zeiten eine grosse Nummer, bei uns aber fast völlig unbekannt, sind sie bis heute immer noch ein Geheimtipp geblieben. Alleine schon ihre bewegende Bandgeschichte ist voller Dragik und lässt uns Musikfreunde nicht kalt!
Stichwörter: Great White, Rocklexkon
Rocklexikon / Vdelli
Mai 6, 2017 Künstler-Portrait
Vdelli/AUS
Stil: Blues Rock, Rock
Gründungsmitglieder: Michael Vdelli(g,v) Leigh Miller(b), Heinz Schüler(d)
Status: 1997
Referenzalben: Ain’t Bringing Down, Take A Bite, Live & Fire
Infos: Die Band aus Australien ist sehr Nahe bei ZZTop angesiedelt. Inzwischen haben sie aber ihren Sound in Richtung Heavy Rock entwickelt. Ziemlich hart gehen die Mannen nun an die Sache Rock ran. Trotzdem ist es sehr faszinierend anzuhören, wie die drei Musiker einen solchen kraftstrotzenden Sound hinkriegen. Ihre Live Scheibe ist eine Wucht – toll was sie da abliefern!
Stichwörter: Rocklexikon, Vdelli
Rocklexikon / Don Felder
Mai 6, 2017 Künstler-Portrait
Don Felder/USA
Stil: Rock
Gründungsmitglied: Don Felder(g,v)
Status: 1962
Referenzalben: Airborne, Heavy Metal, Road To Forever
Infos: Auch so ein Top Insider Gitarrist! Der ex Eagles Gitarrist ist ein Ausnahmekönner an seinem „Griffbrett“! Der Mitschreiber vom Mega Seller Track Hotel California, hatte auch sonst noch einiges zu bieten. Sein Gitarrenspiel bei seinem„vergessenen“ Album Airbourne ist schlicht weg grossartig. Pfui, so ein Mann schliesst man nicht aus der Band aus! Eagles ohne Don Felder geht wirklich nicht!
Stichwörter: Don Felder, Rocklexikon
Rocklexikon / The Sweet
Mai 6, 2017 Künstler-Portrait
Sweet/UK
Stil: Glam Rock
Gründungsmitglieder: Brian Connolly(v), Andy Scott(g), Stevie Priest(b), Mick Trucker(d)
Status: 1968
Referenzalben: Give Us a Wink, Off The Record, Level Headed
Infos: Anfangs der 70er war die englische Band mit ihrem „Buggle Gum“ Sound in Europa ziemlich heftig erfolgreich. Top Platzierungen und in Konkurrenz stehend mit der Formation Slade…wurden die Hits in kurzer Regelmässigkeit aus dem Ärmel geschüttelt. Mit dem tollen Top Tack Love Is Like Oxygen, konnte die Band auch höheren Ansprüchen genügen. Insgesamt tolle Party Musik – bis heute!
Stichwörter: Rocklexikon, Sweet