Rocklexikon / Duane Allman
Mai 13, 2017 Künstler-Portrait
Duane Allman/USA
Stil: Blues, Soul, Blues Rock, Jazz, Rock
Gründungsmitglied: Duane Allman(g)
Status: 1965 – 1971
Referenzalben: At The Filmore East, Anthology, Anthology II,
Infos: Duane Allman findet man immer unter den Top Ten der Greatest Guitarist Of All Time – zurecht. Vermutlich war er der beste Slide-Gitarrist aller Zeiten! Bekannt war er natürlich mit seiner Band Allman Brothers. Mensch, der junge Mann war viel zu jung, um in den Rock Himmel zu gehen. Was er in seinen jungen Jahren „gitarrentechnisch“ alles für ganz grosse Künstler im Studio hergezaubert hat ist schlicht weg Universumsklasse! Dieser Mann war ein Gigant an seiner Gitarre -phantastisch!
Stichwörter: Duane Allman, Rocklexikon
Rocklexikon / Allman Brothers Band
Sep. 19, 2012 Künstler-Portrait
Allman Brothers Band/USA
Stil: Blues,Rock, Southern
Gründungsmitglieder: Duane Allman(g), Gregg Allman(k,v), Dickey Betts(g), Butch Trucks(d), Jaimoe Johanny Johanson(p)
Status: 1969
Referenzalben: At Filmore East, Brothers And Sisters, Seven Turns Weiterlesen …
Stichwörter: Allman Brothrs Band, Duane Allman, Rocklexikon
Boz Scaggs/ Original Album Classics
Feb. 4, 2012 CD-Rezension
Boz Scaggs ist ein US-amerikanischer Grammy-Gewinner und ein Geheimtipp für die meisten Musikliebhaber. Der Mann ist musikalisch schwer „fassbar“, denn sein Musikstil bietet fast alle Facetten und Spielarten! Angefangen über R&B, Blues,Soul, Folk und später auch Jazz… ist alles zu finden in seinem Repertoire. Bei dieser 5 CD Box, fehlen leider die ersten 2 Alben. Bei einem war der grossartige Gitarrist Duane Allman dabei!
Stichwörter: Duane Allman, Grammy, Soul
The Allman Brothers Band – At Fillmore East/ Deluxe Editon
Jan. 30, 2012 CD-Rezension
Klasse, eines der besten Live Alben rezensieren zu dürfen. Ich muss mich korrigieren, technisch gesehen, vermutlich der beste Longplayer aller Zeiten! Was da die Herren Gregg Allman, Duane Allman, Berry Oakley, Dickey Betts, Butch Trucks und Jaimoe Johanson an diesen denkwürdigen Abenden im Fillmore East 1971 geleistet haben, bleibt vermutlich für immer unerreicht. Auch in der Fachzeitschrift Rolling Stone wird dieses Album immer aufgeführt, wenn es um die besten Live Alben geht! Die Jungs, damals alle um die 24(!) spielen so was wie von „einem anderen Stern“, dass einem „angst und bange“ wird. Selten bis gar nie bei heutigen Konzerten, zahnen sich Instrumente wie Keyboard,Perkussion, Drumming und die Gitarren so ineinander, dass Fusionen wie Rock, Jazz, Blues im Southern Gewand so grandios harmonieren können! – Gewaltig! Weiterlesen …
Stichwörter: Aretha Franklin, B.B King, Dickey Betts, Duane Allman, Eric Clapton, Filmore East, Live, rolling stone