Lynyrd Skynyrd / Celebrating 50 Years / Live At The Rhyman / 2022 / Erscheinungsdatum 2025
Juni 30, 2025 Rezension, Vinyl
269 views - posted by
a.staeuble
Die Legenden des Southern Rock mit einem weiteren Live Album. Diesmal zum Jubiläum, wie es der Titel schon suggeriert! Rein schon historisch betrachtet, muss man diesen 2022er Tonträger sein Eigen nennen, denn da spielte noch Gründungsmitglied Garry Rossington zu grossen Teilen mit. Leider verstarb er im Jahr 2023. Es ist ein herrlich authentisches Live-Zeit-Dokument, was einem in musikalisch tollen Zeiten zurückversetzt. Nostalgie pur, ohne aber „albacken“ zu wirken. Alle ihre Hits aus den 70er gespickt mit einem 2003 Song, rocken sie in Nashville ab, bis die „Hütte brennt“. Man ist gekommen, um die Band abzufeiern, denn 50 Jahre Bandgeschichte „schreit“ nach einem speziellen Konzert mit ihren unzähligen Hits.
Man wird definitiv nicht enttäuscht, denn im „Maschinenraum“ von Lynyrd Skynyrd wird geschuftet, geschwitzt, um ihren Southern Rock Sound authentisch dem zahlenden Publikum zu präsentieren. Nie dem Selbstzweck dienend, agiert die Band gekonnt mit Pathos und Energie, dass man sich fühlt in der ersten Reihe zu stehen. Bisweilen wäre man gerne bei der Band auf der Bühne, um ja nichts zu verpassen. Einfach um die Magie einzuatmen. Die Gitarren agieren einfach grossartig und verzahnen sich Nahe an der Perfektion. Johnny Van Zant singt fantastisch! Sein grosser Bruder Ronnie schaut sicher vom Himmel aus entzückt auf ihn herab. Rick Medlocke steht wie ein Fels in der Brandung auf der Bühne. Er ist quasi der Dirigent „seines“ Gitarren-Orchesters. Er sucht immer wieder die Nähe zu Gary Rossington, dem noch einzig verbliebenen Originalmitglied. Gary Rossington und seine Slide-Gitarren Einsätze, sind zum „heulen“ schön. Die ganze Rhythmus Fraktion ist so toll eingespielt, dass jeder sich auf den anderen verlassen kann. Das Konzert läuft wie ein Schweizer Uhrwerk. Konzentriert und spielfreudig agieren die Musiker/innen. Das ergibt dann ein kompakter und stilsicherer Gesamtsound. Da lebt man als Zuhörer mit jeder Faser des Körpers mit. Wer dabei sein konnte – Gratulation!
Auf die einzelnen Songs einzugehen, spottet fast schon ihren Fundus von grossartigen Songs. Trotzdem! Hört man Simple Man, muss man sich keinesfalls schämen über feuchte Augen. Ich denke mir immer wieder, was für ein grossartiger Song und was für ein tolles Songwriting. Freebird – ihre Rockhymne! Ein Seelenfänger am Anfang und eine Urgewalt in der Vollendung. Die Gitarren „schütten“ mit ihrem Schluss-Gewitter die Hölle zu. Gemacht ist der brillante Track für all ihre verstorbenen Helden zu ehren! Auf der Leinwand sind ihre verstorbenen Kollegen abgebildet – bewegend wenn man das Video dazu anschaut. Die Doppel LP ist wie folgt aufgeteilt:
Side One
Whats Your Name, Workin‘For MCA, You Got Thst Right, I Know A Little, Down South Juckin, That Smell, Cry For The Bad Man, Saturday Night Spezial, Tuesda‘s Gone
Side Two
Red White Blue, Simple Man, Three Steps, Call Me The Breeze, Sweet Home Alabama, Freebird
Die Band: Gary Rossington (g), Rick Medlocke (g), Mark Mateyka (g),Damon Johnson (g) Keith Christopher (b), Johnny Van Zant (v), Peter Keys (k), Carol Chase (vb), Stacie Michelle (vb), Dale Krantz-Rossington (vb) Stevie Boxcar (m)
Fogende Gastmusiker bereichern diesen denkwürdigen Abend in Nashville:
. Jelly Roll 🎤 bei Tuesday‘s
. Marcus King 🎸bei Saturday Night Special
. John Osbourne🎸bei Workin‘MCA
. Brent Smith🎤bei Simple Man
. Donnie Van Zant🎤bei Red White And Blue
Unbedingt erwähnenswert ist, dass Gary Rossington erst ab Track 6 mit That Smell auf die Bühne gekommen ist. Er hatte bekanntlich aus gesundheitlichen Gründen die Band schon verlassen und kam für dieses Jubiläumskonzert auf die Bühne. Das sind leider seine letzten live Aktivitäten und somit ist der Tonträger etwas ganz besonderes! Nur schon ehrenhalber und an sein Gedenken, sollte man sich diesen Tonträger zulegen! Auch aus technischer Sicht ist das Album gelungen. Toller Klang und alles am richtigen Ort eingesetzt. Dieser famose Tonträger gibt es in Form Vinyl, CD und was fürs Auge – DVD.
Album: Celebrating 50 Years: Live At The Ryman
Music Expert:*****
Beste Songs: Bei diesem Live Best of erübrigt sich eine Auswahl! Aber, Gimme Back My Bullets und T For Texas wäre schon Nice gewesen! Man kann nicht alles haben….

Classic Rock, Southern Rock
Tags: Classic Rock, Southern Rok
Leave a Reply