Great White / Let It Rock / 1996

Das 96er Werk der Kalifornier ist ein wunderbarer Tonträger. Die Grunge Welle war immer noch im Gange, was die Band aber nicht zurückhielt, ein weiteres Hard Rock Album zu erstellen. In der Tradition ihres bekannten Sounds, spielte man 11 Songs ein, wo auch (Power) Balladen ihren festen Platz gefunden haben. Where Is This Love und Man in The Sky sind stellvertretend dafür. Es sind wunderbare Tracks, die sich zu den Knallern My World, Hand On The Trigger, Pain Overload und Ain‘t No Way To Treat A Lady bestens als Kontrast einfügen. Diese eingängigen Songs mit Nivaeu sind einfach grosse Klasse und ohne Verfallsdatum! Der lockere Track Easy mit leichtem Folk Einschlag ist ebenfalls eine feine Sache. Das gilt such für Miles Away. Jack Russell🎤ist einfach ein toller Sänger und zusammen mit Mark Kendall an der🎸prägen sie den typischen Great White Sound. Die Band hatte musikalisch einen guten Lauf, was sich dann auch noch für 2 weitere Alben halten sollte. Obwohl der Abstand bis zum letzten🔝Album sich knapp über 10 Jahre erstrecken sollte. Auflösung, Tragödien und Comeback reihten sich in dieser Zeit aneinander. Die 80/90er waren definitiv die musikalische beste Zeit von Great White. Das Album Let It Rock ist im Backkatalog Betreff Qualität in den vorderen Rängen anzusiedeln.

Es hat einfach keine schwachen Songs auf diesem Tonträger. Man könnte sie alle einzeln aufzählen und besprechen. Hätte da nicht die (depressive) Grunge Bewegung den alt bewährten traditionellen Hard Rock fast zum erliegen gebracht, wäre Let It Rock bestimmt ein kommerzieller Knaller geworden! So ist dieses fantastische Werk von der Band nur noch eine Randnotiz – ungerecht ist die Musikwelt! So bleibt es ein Album mit enormer Strahlkraft und jeder der es kennt, ein glückliches Lächeln ins Gesicht zaubert! Verteilt auf 2 Tonträger, nummerieren sich die Songs wie folgt:

Side One

My World, Lil Mama, Where Is The Love

Side Two

Hand Of The Trigger, Easy, Pain Overload, Lives In Chains

Side Three

Anyway I Can, Man In The Sky, Ain No Way To Treat A Lady, Miles Away

Ich kann jedem das Album bestens empfehlen, wenn man Hard Rock mit Tiefgang und gutem Songwriting mag. Hört euch mal den wunderbar und nachdenklichen Song Man In The Sky an….einfach wunderbar! Diesen Tonträger bekommt man in Form Vinyl (farbig) sehr selten. Ich hatte das Glück ein Exemplar über Australien zu erwerben! In Format Compact Disc auch nicht ganz einfach. Also Beeilung Musikfreunde/innen.

Album: Let I Rock

Music Expert:*****

Beste Songs: My World, Lil Mama, Where Is The Love, Hand Of The Tigger

Hard Rock

Jack Russell / Hommage / Sänger Great White / Hat gesagt!

Jack Russell, der tolle Sänger🎤von der bekannten südkalifornischen Hard Rock Band Great White, ist bekanntlich im Jahr 2024 leider verstorben. Sein „Achterbahn“ Leben war geprägt von Problemen! Gefängnisaufenthalt, Drogen, reichlich Alkohol und leider auch sonstige Gesundheitsprobleme, ruinierten seinen Gesundheitszustand so sehr, dass er nur 64 Jahre alt geworden ist! Insgesamt 10 Studiotonträger mit seiner Band Great White und 4 unter seinem Namen, stehen für ihn auf der „Habenseite“ und sind immer im kollektiven Gedächtnis für viele Bewunderer und Fans.

______________________________

Der Musiker war bodenständig und wusste sehr wohl, was er dem zahlenden Publikum, seinen Fans zu verdanken hatte – das ehrt ihn sehr! Er war nahbar und nahm sich immer Zeit für Fans und Journalisten.

„Jack Russell: Ich hab nie vergessen, wer meine Rechnungen bezahlt hat, die Fans. Ich will nicht, dass jemand geht und denkt, ich wäre ein „Arsch“

(Jack Russell, Interview mit Anti Hero Magazine 2018)

_____________________________

Der herzensgute Sänger/Songwriter mit seiner fantastischen Stimme und prägenden Songs, wird immer einen Platz im Gedächtnis seiner Fans haben🙏. Nicht nur „hard“ konnte er, nein auch wunderbar einfühlsame Super-Songs! Stellvertretend dafür:

. Save Your Love

. Waiting For Love

. The Angel Song

. Love Is A Lie

. Old Rose Motel

. Hey Mister

. Just Yesderday

______________________________

Jack, 🙏 danke für die wunderbare Musik.

Jack Russsell, Great White, Hard Rock

Great White / Psycho City / Limited Doppel-Vinyl 2024 / Musikalische Schatztruhe

Gerne was aus der musikalischen Schatztruhe von Great White. Mit ihrem besten Album Psycho City, begeistert die Band bis heute. Dieses ist im Format Vinyl äusserst schwer zu bekommen. Ihr grossartiges 92er Album konnte ich doch tatsächlich im Memphis/Tennessee vor Ort und „verschweisst“ in einem Music Store in der Beale Street erwerben. Das Album ist als Doppel-Vinyl in Farbe (blau/pink) und mit Bonus Tracks ausgestattet. Es ist ein Meisterwerk von Great White. Toller Hard Rock gespickt mit fast schon epischen Mide-Tempo Balladen, machen dieses Album unverzichtbar für Fans dieses Genre. Der explosive musikalische Cocktail, überzeugt bis zum heutigen Tag vollumfänglich. Mit einer Brise Blues/Southern Rock ausgestattet, bereichern diese musikalischen Zutaten das Album kongenial. Tracks wie Old Rose Motel und Love Is Ale sind einfach unfassbar gut. Zweit genannter Titel ist schlicht weg genial. Ein Album auf höchstem Nivaeu ohne Schwachstellen. Die Produktion erstklassig und druckvoll wie ein Presslufthammer. Etwas besseres in den frühen 90er in diesem Genre gibt es wohl kaum. Klar, ist das meine persönliche Meinung!

Obwohl sich das Album damals kommerziell schlecht verkaufte, ist es bis heute bei vielen ihren Fans ein unverzichtbares Juwel. Es nimmt im Backkatalog der Band ein wichtiger Platz ein. Die vollständige Rezension dieser „Hammer-Scheibe“ ist auf dieser Website abrufbar. Wer diesen tollen Tonträger von der🇺🇸Band Great White in Vinyl besitzt, kann sich glücklich schätzen. Anzumerken ist noch, dass die Band in Europa als ziemlich „unterschätzt“ und unter ferner liefen gehandelt wurde. Die Musikwelt ist nicht immer gerecht…!

Album: Psycho City

Erscheinungsdatum: 1992/2024

Bonus Tracks: I Who‘s Driving Your Plane (Short Version), Somebody To Love, Livin‘ On Rock ‚N“ Roll, Wasted Rock Ranger

Hard Rock, Classic Rock, Rare Vinyl

Dokken / Under Lock And Key / 1985

Die 80er hatten es musikalisch in sich. MTV kapultierte die Glam-Hard Rock Welle in die Stuben der Kids. L.A war die Hochburg von aufstrebenden Hard Rock Bands. Die Musiker mit ihren tupierten „Mähnen“ und Lederhosen waren völlig angesagt in der musikalischen Poser Landschaft. Eine der angesagtesten Band war Dokken. Mit ihren dritten Album Under Lock And Key erspielten die Jungs ein famoses Album. Der Sound war vom Härtegrad massentauglich angelegt und konnte durch seine melodiöse Grundausrichtung bestens überzeugen. Die Songs sind alle gut hörbar und haben eine gute Balance zwischen „einer gesunden Härte“ und Balladen ähnlicher Ausrichtung. Don Dokken am 🎤und George Lynch an der 🎸waren die Chefs innerhalb der Band. Durch ihre individuelle Klasse an ihrem Arbeitsgerät, hob man sich auch ab und lief nicht Gefahr das Etikett einer Poser Band zu bekommen.

Der Eröffner mit Unchain The Night ist Suchtstoff für unsere Gehörgänge. Treibend, dosierend hart und ein Chorus der sitzt. Stimme, Rhythmus und Gitarren – alles stimmt! The Hunter hält das Niveau. Toller Song und Stoff für ihre Live Konzerte. Mit In My Dreams schütteln sie ein „Melodiemonster“ aus dem Ärmel. Diese Halb-Ballade mit dieser messerscharfen Gitarre haut voll rein. Slippin‘ Away und Lightin‘ Strikes Again fallen dann gegenüber den 3 ersten Songs ab, sind aber immer noch akzeptables Mittelmass. Alles gut, eine kleine Verschnaufpause mögen wir den Musiker gönnen. Mit It‘s Not Love zieht man wieder ein🔝Song aus dem Ärmel! Der Song versprüht eine tolle Atmosphäre. Jaded Heart setzt den Reigen der tollen Songs fort. Nicht sonderlich hart aber mit viel Gefühl gespielt. Die Gitarre, so geil gespielt! Don‘t Lie To Me ist ein richtig treibender „Kracher“ mit einer sehr schönen Melodieführung. Da hört man gerne zu. Mit Will The Sun Rise geht es zum zweitletzten Song. Nachlassen nein, kennen sie nicht. Auch da ein richtig geiler Song mit Suchtgefahr! Der Abschluss bildet dann Till The Lion‘ End. Da wird dann das Holz weich geklopft. Ein Abräumer zum Schluss, passt doch. Die Songs verteilt auf der LP:

Side One

Unchain The Night, The Hunter, In My Dreams, Slipyn‘ Away, Ligthin Strikes Again

Side Two

It‘s Not Love, Jaded Heart, Will The Sunrise, Till The Lion‘n End

Es ist ein ganz starkes Album mit nur 2 mittelmässigen Tracks! Es ist definitiv eines der besten Hard Rock Alben in den 80er. Gehört in jede gut sortierte Plattensammlung, vorausgesetzt man mag den modernen 80er Hard Rock.

Album: Under Lock And Key

Music Expert:*****

Beste Songs: Unchain The Night, The Hunter, In My Dreams, It‘s Not Love, Jaded Heart, will The Sunrise

Hard Rock

Def Leppard / Hysteria / 1987

Ein Glanzstück in Sachen Hard Rock mit kommerziellen Gütesiegel! Ein Album wie aus einem Guss, wo Hausfrauen bis hin zum Banker zusätzlich zu den Hardcore Fans für Geldsegen sorgten. Nie war Hard Rock zugänglicher und so leicht verdaubar für alle, die sonst diesem Musikstil wenig abverlangen können. Es ist eigentlich ein „Entschleunigung-Hard Rock“ der uns da die Gehörgänge berieselt. Wo frühere 70/80er Hard Rock Bands ein wilder und roher Tanz der Geschwindigkeit zelebrierten, hatten da Def Leppard ein Gegengewicht gefunden, im Sinne von fast schon hypnotischen Songstrukturen. Ihr Produzent Mutt Lange war da federführend in der Umsetzung und der finalen Fertigstellung im Studio. Da wurde so richtig viel beim Aufnehmen „gedoppelt“ und Chöre immer wieder aufgenommen und aneinander gefügt, bis dieser einzigartige voluminöse Sound entstand. So entstand dieser „Breitwand-Sound“. Das kannte man bis dahin in diesem Genre nicht! Man darf dem Album auch Ästhetik zusprechen. Auch das Cover ist richtig gut gelungen.

Das ganze Album ist geprägt von diesem speziellen Sound und man kann sich der Faszination für dieses Klangerlebnis kaum entziehen. Da hatten die Jungs aus Sheffield/UK mit ihrem Produzenten was richtig gutes rausgehauen. Da reihen sich die tollen Songs aneinander, wie an einer Perlenkette aufgezogen. Einzelne Songs herauszuheben, ja das muss schon sein. Woman, Rocket, Animals, Pour Some Sugar Me und Hysteria sind heute Klassiker und ein wichtiger Bestandteil im Live Programm – bis heute. Die Ballade Love Bites ist unwiderstehlich gut und lässt so neben bei auch Hard Rock Kerle dahinschmelzen. Die restlichen Songs sind aller auf hohem Niveau. Füllmaterial ist definitiv Fehlanzeige. Die Songs verteilen sich wie folgt auf der LP:

Side One

Woman, Rocket, Animal,

Side Two

Love Bites, Pour Some Sugar On Me, Armageddon It,

Side Three

Goods Of War, Don‘t Shoot Shotgun, Run Riot

Side Four

Hysteria, Excitable, Love And Effection

Da die Songs für eine „normale“ Spielzeitlänge im Format LP den Rahmen gesprengt haben, sind die Songs nur auf einer Doppel LP erhältlich. Fast unglaublich ist die Spielzeit von 62:32! Gegen 20 Mio. verkaufte Einheiten weltweit und davon 12 Mio. In den Staaten sprechen eine eindeutige Sprache. In den wichtigsten Absatzmärkten US/UK auf Platz 1, zementieren den unglaublichen Erfolg dieses Tonträger! Nie waren Def Leppard besser, weder bei ihren vorherigen Alben noch den vielen nachkommenden. Wenn man die „Haar in der Suppe“ suchen müsste, dann könnte man auch aalglatt, überproduziert und fast schon poppig ins Feld führen….! Ich finde ein🔝Album mit einem tollen Klangerlebnis – zeitlos! Gehört in jede gut sortierte Tonträger Sammlung.

Album: Hysteria

Music Expert:*****

Beste Songs: Women, Rocket, Animal, Poor Some Sugar On Me, Love Bite Armageddons It, Hysteria

Hard Rock

Black Star Riders / Heavy Fire / 2017

Die sogenannte Nachfolgeband von Thin Lizzy hat es in sich. Scott Gorham war ein Originalmitglied von den irischen Legenden und der Gitarren-Leader bei BSR. Das 2017er Album ist nun ihr dritter Streich. In der Tradition dem Classic Hard Rock geschuldet, überzeugt das ganze Album durch eine „gesunde Härte“, wo aber die feinen Melodien nie verloren gehen. Der Sound ist sozusagen eine Weiterführung des Lizzy Sound der späteren Jahre. Das ist einerseits 🔝, unterliegt aber immer dem unvermeidbaren direkten Vergleich! Ja, da kommen wir eben zum Problem. Kritiker attestieren der Band zwar einen sehr guten Sound aber auch eine fehlende Eigenständigkeit. Das kann ich nur bedingt so stehen lassen, denn wenn es wirklich gut ist, ja dann ist es einfach gut! Klar kommt die Stimme von Ricky Warwick deren von Phil Lynott ziemlich nahe, was ich aber als angenehm empfinde. Solange man nicht zu einer Coverband verkommt ist alles in Ordnung!

Generell sind die Songs in ihrer Bandbreite alle Hard Rock mässig unterwegs und verleiten ab und zu zum „mitwippen“, was ja keine schlechte Tugend ist. Eine Ballade fehlt, es wird durchwegs gerockt und bei einigen Songs so richtig abgedrückt. Heavy Fire der Titeltrack und Namensgeber des Albums, ist da dafür stellvertretend. In den Texten bewegt sich die Band in den üblichen Spähren der Rockmusik. Nichts bewegendes aber auch nichts peinliches. Wenn man sich einer Hard Rock Platte bedient, ist ja nicht unbedingt der Text das wichtigste oder? Da müssen die 🎸glühen und der Rhythmus unsere Gehörgänge umschmeicheln. Die Songs verteilt auf 2 LP Seiten:

Side One

Heavy Fire, When The Night Comes In, Dancing With The Wrong Girl, Who Rides The Tiger, Cold Car Love

Side Two

Testify Or Say Goodbye, Thinking About You Could Get Me Killed, True Blue Kid, Ticket To Rise, Letting Go Yof Me

Es ist ein Tonträger der Spass macht und ohne eklatanten Schwachstelle auskommt. Wenn man persönlich die musikalische Nähe zu Thin Lizzy zulässt, zugreifen meine Musikfreunde. Ebenfalls kann die Produktion gut gefallen. Druckvoll, transparent und alles am richtigen Ort eingesetzt – toll!

Album: Heavy Fire

Music Expert:****12

Beste Songs: Heavy Fire, when The Night Comes In, Cold War Love, Testy Or Say Goodbye, Ticket To Rise

Classic Rock

Deep Purple / In Rock / 1970

Das vierte Studioalbum der sogenannten MK-II Besetzung, soll heissen, Ian Gillan (v), Ritchie Blackmore (g), Jon Lord (k), Roger Glover (b) und Ian Paice (d), war der neu definierte Richtungswechsel zum epochalen Hard Rock. Man verabschiedete sich nun fast gänzlich von den progressiven, psychedelischen und ergänzenden klassischen Elementen. Neu war es nun richtig griffiger Sound. Alleine schon das Cover ist ein starkes Statement und suggeriert so den musikalischen Wechsel. Alle 7 aufgenommen Songs sind bis zum heutigen Tag der Inbegriff des klassischen Hard Rock – Made in UK. 2 Songs davon sind Klassiker, die bis heute zeitlos und in diesem Genre als unverzichtbar gelten. Speed King ein Kracher-Song erster Güte, war vermutlich im Jahr 1970 so ziemlich das härteste, was man um die Ohren geflogen bekam. Es muss ziemlich sicher für all die Musikfreunde ein Schock gewesen sein, die noch der Hippie Zeit nachtrauerten. Speed ist wirklich volles Programm und zeigt auf, dass Ritchie Blackmore ein kommender Gitarren King werden sollte. Der Song ist atemberaubend schnell und das Zusammenspiel zwischen Gitarre und Hammondorgel unfassbar intensiv.

Mit Child In Time schuf die Band ein Song🎶 für den Olymp! 10:16 und keine Sekunde zu viel, ist dies einer dieser Monstersongs, die man immer wieder hören will, ohne irgendwann in einen „Gähnfaktor“ zu verfallen. Die hypnotische Eröffnung mit dem weitertragen dieser unfassbar guten Melodie, bis zum hart getrommelten Donnerwetter, lässt uns Bauklötze staunen. Die brachiale Übernahme der Gitarre, geht direkt in die Magengrube. Der Song ist ein Klassiker. Nie war ihr Sänger Ian Gillan besser mit seiner Leistung am🎤. Alleine schon diese 2 erwähnten Songs, sind das Eintrittsgeld für diesen Tonträger zu💯% wert! Ach ja, die anderen 5 Songs packen ebenfalls „gnadenlos“ zu und offenbaren keine Schwäche. Hard Lovin’Man räumt mit gespielten 7:10 ebenfalls mächtig ab. Wahnsinn, kein Song ist Mittelmass, alle drüber! Verteilt auf 2 LP Seiten, lassen sich die Songs wie folgt aufteilen:

Side One

Speed King, Blood Sucker, Child In Time

Side Two

Flught If The Rat, Into The Fire, Living At The Wreck, Hard Lovin‘ Man

Deep Purple begaben sich mit diesem Album auf neues Terrain und manifestierten mit dem noch besseren Folgealbum Machine Head ihren Ruf als die Hard Rock Band! Bei ausgedehnten Tourneen festigten sie den Ruf als virtuose und toll eingespielte Band. Ritchie Blackmore zauberte an seiner🎸harte und präzise Salven, die Jon Lord am Tasteninstrument pulverisierte. Die Rhythmusfraktion hielt alles zusammen und über allem thront ihr Sänger mit seinem potenten Organ! Ihre Konzerte waren Ereignisse in den 70er. Festgehalten in Live in 🇯🇵1972. Dieses Album zählt zu den besten live Alben im Genre Hard Rock.

Album: In Rock

Music Expert:*****

Beste Songs: Speed King, Blood Sucker, Child In Time, Living At The Wreck, Hard Lovin‘Man

Hard Rock

Great White / The Essential Great White / 2011

Da handelt es sich bei Great White nicht im eigentlichen Sinn um eine Best Of, obwohl 3-4 Tracks ihrer besten Songs auf diesem Doppel-Tonträger vorhanden sind! Eine Mogelpackung also? Na ja zumindest fragwürdig ist diese Benennung dieses Tonträgers schon…! Das farbige Doppel-Vinyl ist gespickt mit einigen Covers von anderen Künstler und 11 (!) Jack Russell Songs. Ihr Sänger war ein herausragender und charismatischer Sänger, dieser auch Songs von anderen Interpreten seinen eigenen Stempel aufdrücken konnte. Somit richtet sich also dieser Tonträger eher an die „die hard“ Fans dieser tollen Band, also nicht an den Gelegenheitshörer. Bei so vielen Fremdkompositionen ist es eigentlich ziemlich schwer einzelne Titel herauszuheben, denn sie sind wirklich sehr gut umgesetzt worden.

Mein Einwand: Ein Weihnachtslied mit Namen Blue Christmas, müsste ich nicht zwingend auf einem Rock Tonträger haben. Das passt irgendwie in der Abfolge der Songs nicht! Wenigstens ist es der letzte Track auf Seite Four. Die US Band war schon immer bekannt dafür andere Künstler und deren Songs zu interpretieren, trotz hervorragendem eigenen Backkatalog, die sie ihr Eigen nennen können. Man denke nur an die Geschichte ein ganzes live Album von den grossen Led Zeppelin eingespielt zu haben...! Verteilt auf 4 LP Seiten, listen sich die Songs wie folgt:

Side One

Once Bitten, Twice Shy, Rock Me, Save Your Love, Keep Your Hands To Yourself, Hard To Handle

Side Two

Ey Of The Tiger, Saturday Night Special, Sin City, Same Old Song & Dance, No Matter What, Kick Start My Heart

Side Three

Tangled Up In Blue, Burning House Of Love, Any Way You Want It, Unchained, Love Removal Machine, Diamant & Rust

Side For

Ready For Love, Down At The Doctors, Again And Again, Ain‘t No Way To Treat A Lady, Dazed & Confused, Blue Christmas

Die Aufmachung dieser Doppel-Scheibe ist echt geglückt. Mit blau und rot ist das Vinyl ausgestattet und somit ein echter Hingucker. Ein schönes und wertiges Bandfoto aussen, wie auch innen, vervollständigen ein gelungenes Gesamtwerk. Die Pressung und das damit verbundene Hörerlebnis lässt wenig Wünsche offen. Bei wenigen Tracks entnehme ich eine eher dumpfe Wiedergabe. Vermutlich ist das der „zusammen getragenen“ Aufnahmen geschuldet. Kein lästiges Knacken beeinträchtigt das „Lauschen“! Somit sind auch diese Kriterien im grünen Bereich. Klar auch, diese Aufnahmen richten sich an die Fans von Great White. Ja, ich bin auch einer!

Album: The Essential Great White

Music Expert:****

Beste Songs: Saturday Night Special, Sin City, Tangled Up In Blue, Burning House Of Love, Diamant & Rust, Ready For Love, Down At The Doctor

Hard Rock

Great White / Shot in The Dark / 1986

Als die Herren Jack Russell (g), Mark Kendall (g), Lorne Black (b) und Audie Desbrow (d) unter ihrem Bandnamen Great White das 3 Album Shot In The Dark auf den Markt brachten, wurde eines schnell klar, Yes das ist ihr künstlerische Durchbruch! Fälschlicherweise wurde am Anfang ihr Sound dem Glam Rock zugeordnet. Nein, ihr 86er Album ist ein „astreines“ Hard Rock Album, dass sich ganz klar von den damaligen „Poser“ Bands unterscheiden konnte. Später dann, verfeinerten sie ihren Stil mit Blues und Southern Einflüssen aber immer noch im Genre Hard Rock positioniert.

Dieses zu besprechende Album ist einfach toll anzuhören…! She Shake Me und der Knaller Face The Face gehen ab wie der Korken eines edlen Dom Perignon! Klar strukturiert und einprägsame Rhythmen/Refrains fördern den uneingeschränkten Zugang in unser Musikzentrum Ohren und Seele! Textlich über Frauen, Sehnsucht und alltägliches, muss da kein literarisches Feuerwerk herhalten – gut so! Jack Russell mit seiner unglaublich guten und präsenten Stimme, passt zu Mark Kendall‘s songdienlichen Gitarrenlinien hervorragend! Der Abschluss der 1. Seite mit dem griffigen Gimme Some Lovin‘ schliesst die erste Runde cool ab. Wer nun denkt na ja, jetzt wird es weniger gehaltvoll – Fehlanzeige! Shot in The Dark knallt nun aus den Boxen und wie! Kein Nachlassen ist auszumachen – definitiv nein! Is Anybody There und Run Away „fräsen“ weiter. Der Abschluss, die Krönung. Eine schöne Ballade mit Namen Waiting For Love. Die punktet maximal. Ein Song für die Magengrube und die Herzklopfen Fraktion! Insgesamt ein hervorragendes Album über 8 Songs. Einziger durchschnittlicher Song ist What Do You Do. Auch die Länge von insgesamt 36 Minuten ist ein bisschen gar kurz geraten. Aber he, bei dieser Qualität nehmen wir das gerne so hin! Die Songs verteilen sich wie folgt auf dem Tonträger:

Side One

She Shakes Me, What Do You Do, Face The Day, Gimme Some Lovin‘

Side Two

Shot In The Dark, Is Anybody There, Run Away, Waiting For Love

Ich habe bereits oben ihren wichtigen künstlerischen Durchbruch erwähnt. Der kommerzielle Durchbruch kam dann mit dem Folgealbum Once Bitten/1987 und der ganz grosse Wurf war dann Twice Shy aus dem Jahr 1989. Der Erfolg blieb fast 10 Jahre. Der Bandname Great White steht bis heute für gehaltvollen Hard Rock. Immer wieder schafften sie es mit wunderbaren und durchdachten Powerballaden ihre auch „weichen“ Seite zu präsentieren, ohne ins fremdschämen abzutriften. Alle Tonträger bis in die frühen 90er, sind in Vinyl Form erhältlich. Leider muss man auf ihre unglaublich guten Spätwerke noch warten, denn diese sind bis heute nur im Format CD erhältlich. Wer auf wirklich tollen Blues getränkten Hard Rock steht, kommt an dieser einzigartigen Band nicht vorbei – tolle Musik!

Album: Shot In The Dark

Music Expert:*****

Beste Songs: She Shakes Me, Face The Day, Gimme Some Lovin‘ Shot In The Dark, Is Anybody There, Run Away, Waiting For Love

Hard Rock

Thundermother/ Heat Wave (Deluxe Edition/ 2021

Es ist schon seit längerer Zeit bekannt, dass im Land Schweden Hard Rock bestens ankommt! Nicht verwunderlich, dass es immer wieder Bands aus dem Land im Norden schaffen, international Erfolge zu verbuchen. So auch die Frauenband Thundermother, diese seit dem Jahr 2009 sich dem traditionellen Hard Rock angenommen haben. Die Gründerin und Chefin Filippa Nässli studierte am Konservatorium in Stockholm. Ja, die tolle Lead-Gitarristin und Songschreiberin versteht etwas von Musik. Inzwischen kann die Band 5 Studioalben ihr Eigen nennen.

Die gespielte Musik dieser Band geht definitiv in Richtung voller „Arschtritt“! Hart und kompromisslos und doch mit hymnenhaften Passagen innerhalb der knackigen Songs. Wer auf Airboune, AC/DC oder Krokus steht, erkennt da durchaus Parallelen. Der Sound der „Damen“ ist wirklich bemerkenswert. Das mir vorliegende Werk Heat Wave „drückt“ ziemlich ab und lässt den Dampfkessel ordentlich zittern! Damit es dann über alle Songs doch nicht so simpel und Gleichstrom mässig daherkommt, werden noch 2 eher sanftere Nummern eingestreut. Sleep und Purple Sky heissen die guten Songs und können durchaus überzeugen. Ansonsten wird gerockt was das Zeug hält. Der Song Dog From Hell ist ein Knaller der voll auf die 12 geht. Back In 76 würde auch Mötley Crüe gut ins Gesicht stehen. Into The Mud ist dann dem Heavy Metal geschuldet, also noch eine Spur härter gespielt! Mit Heat Wave gelingt ihnen wirklich ein Klasse Song. Richtig atmosphärisch mit Drive und einer tollen Rhythmusfraktion! So zieht sich dann das ganze Album bis zum Schluss hin. Im Grunde genommen kommt dieser Tonträger ohne Schwachstelle aus. Da es sich um eine Deluxe Edition handelt, hören wir da auch Acoustic Songs und Live Mitschnitte. Ja, wenn die Filippa Nässli mit ihren „Mädels“ so weitermacht, ja dann kann noch ein grösseres Publikum abgerufen werden. Was dagegen spricht, eigentlich „nur“ das Hard Rock nicht gerade total angesagt ist. Live seien sie „saugut“, konnte ich schon von einigen Musikfreunden entnehmen! Na dann Prost und „headbangen!

Es ist zu hoffen, dass die Chefin Filippa nicht zu viele Band interne Wechsel vornimmt – wie bis jetzt…! Vor allem am Mikrofon, denn es kann für eine aufstrebende Band negative Folgen haben.

Album: Heat Wave

Music Expert:****

Beste Songs: Fog From Hell, Back in 76, Into The Mud, Hear Wave, Driving In Style, Purple Sky

Genre: Hard Rock

Kürzliche Kommentare

Archiv