Ten Years After / About Time / 1989

Es war das Comeback Album von Ten Years After im Jahr 1989. Es ist kein schlechter Tonträger geworden aber auch kein hervorragender! Alvin Lee sah es an der Zeit, nach seinen vielen Soloalben wieder in seiner Stammband agieren zu können. So kam also die Originalbesetzung wieder zusammen, um 11 neue Songs aufzunehmen! Beim Songwriting gab es nichts Neues zu vermelden. Alvin Lee trug da die Hauplast, mit seinem Kumpel (nicht in der Band) Stevie Gould. Bei 2 Tracks agierte der TYA Basser Leo Lyons als Songschreiber Alle Songs sind dem Genre Rock, Blues Rock und Rock „n“ Roll zuzuordnen. Die Ausnahme bildet das Jazz angehauchte I Get All all Shook Up. Dieser Track erinnert sehr stark an die ersten 2 Alben in der Frühphase der Band. Die Highlights sind sicher der treibende Opener mit Namen Highway Of Love, Let‘s Shake It Up, Going To Chicago, Saturday Night und Bad Blood. Der Slow Blues Song Outside The Window ist ebenfalls gelungen und überzeugt durch die feine Gitarrenarbeit vom Meister. Der Rest der Songs ist als durchschnittlich zu bewerten. Verteilt auf dem Tonträger Vinyl, ordnen sich die Songs wie folgt ein:

Side One

Highway To Love, Let‘s Shake It Up, I Get All Shook Up, Victim Of Circumstance, Going To Chicago, Wild Is The River

Side Two:

Saturday Night, Bad Blood, Working In A Parking Lot, Outside My Windows, Waiting For The Judgment Day

Gemessen an ihre Master Alben ab 1969, fällt das Album natürlich ab, ist zugegeben auch ein“gemeiner“ Vergleich…! In etwa kann man ihr Werk mit ihrem 74er Album Postive Vibarations vergleichen. Auch da gab es „Licht und Schatten“, wobei auch das damalige Album sieht man aus heutiger Sicht positiver. Die Produktion bei About Time ist leider nicht so druckvoll in der Wiedergabe. Das hört man gut, wenn man das Vinyl als Grundlage nimmt. Irgendwie dünn, keine sogenannte „fette“ Produktion. Gitarrentechnisch ist Alvin Lee natürlich ein Ass! Er ist ein musikalisch „viel gereister“ mit musikalisch vielen Facetten im Gepäck. Es verwundert also nicht, wenn er bei diesem und vorherigen TYA Album sich seiner „Woodstock Fesseln“ entledigt hat.

Und ja ein Plattencover in gelb/schwarz gehalten ist auch speziell. Na gut die Geschmäcker sind verschieden. Die Reise ging dann in en 90er nicht mit seiner Stammband weiter, denn Alvin Lee konzentrierte sich wieder auf seine eigene Karriere.

Album: About Time

Music Expert: ***1/2

Beste Songs: Highway Of Love, Let‘s Shake It Up, Going To Chicago, Saturday Night, Bad Blood, Outside My Window

Classic Rock

Leave a Reply

XHTML: You can use these tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Kürzliche Kommentare

Archiv