The Rolling Stones / Black And Blue / 1976 / 2025 Remaster

Da ist sie nun – Black And Blue aus dem Jahr 1976. Neu aufgelegt und nach den optimalsten technischen Möglichkeiten neu abgemischt. Im Backkatalog der Stones, ist dieser Tonträger der „schwärzeste“ all ihrer Alben. Vielleicht lag es daran, dass der Tastenmann Billy Preston in dieser Zeit zum Welt-Tour-Personal gehörte und an diesem Album mitbeteiligt war. Dieser war bereits anfangs der 70iger eine feste Grösse in den Staaten. Nun, auf Black And Blue hat es eigentlich nur „Granaten-Songs“. Um einen herauszupicken nehme ich Melody. Der jazzig angehauchte Track ist Weltklasse. Er zeigt uns auf, dass die Band das „Spiel ohne Grenzen“ beherrscht, wie keine zweite Band. Nehme ich noch Memory Motel zu Gehör, dann stelle ich fest, dass diese Weltklasse Ballade enorm stark und zeitlos ist. Die übrigen Songs sind ebenfalls🔝. Über die muss man nicht mehr reden, denn die sind allseits bekannt und sprechen für sich.

Der Mehrwert dieser neuen Auflage liegt bei den zusätzlichen Bonus Tracks. I Love Lady hätte durchaus auch auf dem regulären Album seinen Platz verdient. Obwohl der Song ziemlich „schwülstig“ daher kommt, hat er etwas cooles an sich. Ein fast schon hypnotischer Rhythmus verleiht dem Song ein spezielles Etwas. Der nächste Song Shame Shame Shame (Cover) ist gelungen und geht ins Ohr. Was bei beiden Titeln sofort auffällt, ist die hohe Tonlage dieser Mick Jagger sich da bedient. Macht er dann später gern mal wieder, wie bei Emotional Rescue (1980)! Neu bereichern auch noch 4 tolle Jam Songs diese Bonus LP Seite. Jammen mit Jeff Beck 3x und Harvey Mandel 1x zeigen 🫵 auf, dass die Protagonisten den Blues und Funk auch im spontanen Rahmen bestens beherrschen. Die Stones sind im Ursprung bekanntlich eine Blues Band. Hätten sie sich in den all Jahrzehnten nicht die verschiedenen Spielarten zu eigen gemacht, wären sie vermutlich nie so berühmt geworden und könnten sich nicht „Greatest Rock And Roll Band In The World“ nennen..!

Bonus Tracks:

I‘Love Ladies, Shame, Shame, Shame, Chuck Berry Styl Jam (Jeff Beck), Blues Jam (Jeff Beck), Rotterdam Jam (Jeff Beck), Freeway Jam (Harvey Mandel)

Da das reguläre Album schon bewertet worden ist, ist unschwer zu erkennen, dass der Fokus auf die Bonus Tracks gelegt wird. Ich finde es macht durchaus Sinn, sich diese 2er LP Variante zuzulegen. 2 „neue“ Studio und 4 Jam-Session Songs, sind für Stones Liebhaber unverzichtbar und für Neueinsteiger ein sehr guter Anfang und absolut empfehlenswert. Wer alles von der Band haben muss, gebe es noch eine Box, wo zusätzlich noch 76er Live Aufnahmen drauf gepackt sind. Gute Aufnahmen aus London! Insgesamt 6 LP bereichern diese hochwertige Box. Preislich gegen Fr.180.— sind natürlich starker Tabak! Man kann auch die „normale“ LP mit diesem neuen Mix/Remaster erwerben, mit oder ohne Bonus Tracks. Klar auch, man bekommt alles auch in Format Compact Disc. Klanglich höre ich da keinen zusätzlich epochalen Ohrenschmaus! Zu gut ist da schon die Aufnahmequalität der letzten Neuauflage, ohne Bonus! Ein famoses Album ist Black And Blue auf jeden Fall. In welcher Form muss jeder für sich entscheiden. Und ja, es ist das erste Album mit Ronnie Wood, dieser Mick Taylor ersetzte!

Album: Black And Blue

Beste Bonus Tracks: I‘ Love Ladies, Shame, Shame, Shame, Blues Jam, Freeway Jam

Empfehlung: Doppel LP mit Bonus

Classic Rock

Leave a Reply

XHTML: You can use these tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Kürzliche Kommentare

Archiv