Main Content RSS FeedNeuester Artikel

Laurie Wisefield / Wishbone Ash / Nachlese

Es gibt Musiker die sind richtig toll, kennen aber die wenigstens, weil sie in einer Band eher im Hintergrund tätig sind oder einfach nicht die Aufmerksamkeit bekommen, die sie eigentlich verdient hätten. Der 🎸Laurie Wisefild ist so ein Zeitgenosse. Dieser war bei Wishbone Ash mitverantwortlich, dass die Twin-Lead-Gitarren das Erkennungsmerkmal der Band, fulminant weiter getragen werden konnte.

Laurie Wisefield ist ein britischer Gitarrist, der bekannt für seine Arbeit mit Wishbone Ash ist. Er war von 1974 bis 1985 Mitglied der Band und brachte einen vielseitigen und melodischen Gitarrenstil ein, der Wishbone Ash in dieser Zeit entscheidend prägte.

___________________________________________

Kurzbiografie von Laurie Wisefield:

Geboren: 13. August 1952, London, England

Instrumente: E-Gitarre, Gesang

Karrierehöhepunkte:

Vor Wishbone Ash spielte er in der Band Home, die in den frühen 70ern aktiv war.

Mit Wishbone Ash war er an Alben wie There’s the Rub (1974), New England (1976) und No Smoke Without Fire (1978) beteiligt.

Nach seiner Zeit bei Wishbone Ash spielte er mit Künstlern wie Tina Turner, Joe Cocker und Roger Chapman.

Er war auch Mitglied der Musical-Band von We Will Rock You, der Rockoper basierend auf der Musik von Queen.

Laurie Wisefield wird oft für sein virtuoses Gitarrenspiel und seine Fähigkeit gelobt, komplexe Harmonien und emotionale Soli zu liefern, die perfekt zu Wishbone Ashs einzigartigem Dual-Lead-Gitarrenstil passen.

___________________________________________

Das absolute „Hammeralbum“ mit Laurie Wisefield ist das 78er Album No Smoke Withou Fire. Dieses Rockalbum setzt Massstäbe in Sachen Melodieführung von 2 Leadgitarren. Die leichten Prog Elemente, verschmelzen mit den unglaublichen Gitarren-Linien zu einem Festspiel für die Sinne! Jeder Track überdurchschnittlich geraten, einige mit dem Etikett grandios behaftet! Die Rezension dieses außergewöhnlichen Album ist auf dieser Page nachzulesen. Es war sicher der grosse kreative Höhepunkt von diesem tollen aber „unterschätzten“ Gitarristen, obwohl noch einige respektable „Gitarren-technische“ Taten folgten.

Gitarrist: Laurie Wisfield

Band: Wisbone Ash

Alben: 8 Studioaufnahmen

Unterstützung ChatGBT

Kürzliche Artikel

Rolling Stones / Exile On Main Street / 1971 / Nachlese

Einleitung: Für viele Hörer/Musikexperten ist das Album Exile On Main Street der Rolling Stones ihr bestes in ihrer immer noch anhaltenden Karriere. Die Vielfalt und Kreativität „sprudelt“ nur so aus den Boxen. Obwohl Drogen aller Art und Alkohol in der „Superstar-Rockszene“ sich in den 70er wie hartnäckiger Schimmel festgesetzt hatte, zersetzte es die „Hirnzellen“ der […]

Songtext / Dunkle Nacht und weisser Schnee

Der Wecker schrillt. Es ist 03:00 Morgen. Ich quäle mich aus dem Schlaf. Eigentlich möchte ich liegen bleiben, geht aber nicht. Ich muss sofort in die City fahren, denn mein Dealer wartet auf mich. Ich muss den „Stoff“ abholen, so wie immer. Angezogen und nun parat, fahre ich nun los. Die Fahrt wird etwa 30 […]

Gary Moore / Still Got The Blues / 1990

Plagiatsfall Gary Moore Auch solche musikalische Fälle gibt es und es ist nicht der erste und wird auch nicht der letzte sein! Auch die Rolling Stones hatten den Vorwurf einer „geklauten“ Melodie bei Amybody Seen My Baby? Dieser Fall bei Gary Moore finde ich speziell. Klar, wenn man das Soli bei der Band Jud‘s Gallerie […]

Ausklang 2024 / Neues Jahr 2025

Und wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu. Wie die Zeit nur vergeht… Vieles auf unserem Planeten stimmt mich nachdenklich. Kriege, nicht gerechte Sozialsysteme von Staaten gegenüber der eigenen Bevölkerung, Kampf der Religionen, Terroranschläge und Einschränkung der Meinungsfreiheit in gewissen Ländern. Die Liste liesse sich problemlos verlängern…! Reiche werden immer reicher – Arme immer […]

Poco / Live / 1976

Poco, Georg Grantham, Rusty Young, Paul Cotton und Timothy B. Smit „On Tour“. Sie waren die Protagonisten im Jahr 1974 bei ihren US Konzert Aktivitäten. In dieser damaligen Besetzung, konnten sie live durchwegs überzeugen! Es gibt natürlich noch andere beliebte und sehr gute Live Konzerte in anderen Bandkonstellationen. Diese hier vertonte Aufführung überzeugt richtig gut, […]

Buffalo Springfield / Short Summary

Buffalo Springfield war eine einflussreiche Rockband der 1960er Jahre, die trotz ihrer kurzen Existenz großen Einfluss auf die Musikgeschichte hatte. Besonders bekannt ist die Band für ihren Hit „For What It’s Worth“, der zu einer Hymne der Protestbewegungen und der Gegenkultur der 1960er wurde. Ihre Musik verband Elemente aus Rock, Folk und Country und ebnete […]

Bread / Short Summary

Bread war eine beliebte amerikanische Softrock-Band, die 1968 in Los Angeles gegründet wurde. Sie sind bekannt für ihren melodiösen und harmonischen Sound und werden oft mit dem Genre “Softrock” oder “Easy Listening” in Verbindung gebracht. Man kann sie von ihrem Stil her auch dem sogenannten West Coast Sound zuordnen. Fakten über Bread: • David Gates […]

Poco / Short Summary

Eine großartige Band, die oft mit Country-Rock in Verbindung gebracht wird. Hier sind einige Fakten und Erläuterungen, die du vielleicht interessant findest: Fakten über Poco: 1. Gründung: • Poco wurde 1968 in Los Angeles gegründet. Die Band entstand aus den Überresten der Band Buffalo Springfield. 2. Mitglieder: • Gründungsmitglieder waren Richie Furay, Jim Messina, Rusty […]

The Rolling Stones / News / Tour 2025

Es verdichten sich immer mehr die Meldungen, dass die Stones im kommenden Jahr ihre Hackney Diamonds Tour in Europa fortsetzen werden. Man redet bereits von München, Berlin, Wien und Rom. Weitere Länder, Städte werden da natürlich noch folgen! Eine geheimnisvolle Weihnachtskarte der Stones kursiert im Internet und „lässt tief blicken“ in Bezug auf das kommende […]

Kürzliche Kommentare

Archiv