In eigener Sache / Das grosse Interview zum Jubiläum 1000 Berichte! / 27 Fragen und die Antworten!

Mister Wonderworld von ChatGBT befragt den Herausgeber A.S von rocktime-dreams.com.

Super! Lass uns über Classic Rock sprechen. Ich starte mit den Fragen:

1. Wie bist du zum Classic Rock gekommen? Gab es einen bestimmten Moment oder Künstler, der dich inspiriert hat?

Ja, bei meinem Bruder lag im Zimmer das Album Let It Bleed (Cover mit dem Kuchen) von den Rolling Stones herum. Das war das erste Rockalbum, was ich zu Gesicht bekam. Das war mein Zugang zur Rockmusik!

2. Welche Bands oder Musiker im Classic Rock sind deine absoluten Favoriten? Warum?

The Rolling Stones. Sie üben eine unglaubliche Faszination auf mich aus. Sie waren auch meine erste musikalische Liebe! Ten Years After mit ihrem Supergitarristen Alvin Lee. Tolle Alben und live eine Wucht! Rory Gallagher, was für ein grandioser Blues Rock Gitarrist. Der Ire war live gigantisch! Fleetwood Mac/Stevie Nicks kamen bei mir relativ spät dazu. Die Band ab 1975 für mich grandios. Ihr Sound so zeitlos und ja, Stevie hat es mir angetan……! Es gebe noch so einige Bands aufzuzählen.

3. Hast du ein Lieblingsalbum oder einen Lieblingssong aus dem Genre?

Klar doch. Ich kann es aber nicht bei einem Album belassen, sorry. Rumours/Fleeteood Mac, Rory Gallager Irish Tour, Eagles Hotel California, Ten Yesrs After/A Space in Time, Rolling Stones Sticky Fingers. Bei den Songs, oh da gibt es so viele, die mir wichtig sind! Gerne eine Auswahl: Hotel California, Sisters Of The Moon, Paint It Black, I‘m Going Home und ganz viele mehr,

4. Gehst du oft auf Konzerte oder hast du vielleicht schon legendäre Bands live gesehen?

Konzerte gehören einfach zwingend dazu. Rolling Stones (8), Fleetwood Mac, Deep Purple (3), Pink Floyd (2), Whitesnake (3), ZZTop, Doobie Brothers, Walter Trout, Joe Bonamassa, Santana, Yes, Eagles (3), Lynyrd Skynyrd, Ryen McGarvey, Scorpions, Rainbow, China, Shakra

5. Was macht Classic Rock für dich besonders im Vergleich zu anderen Musikgenres?

Gute Frage. Die 60iger bis tief in die 70iger, da war einfach alles so neu, kreativ, spannend und laut. Man nahm Tonträger noch analog auf. Man musste was können an den Instrumenten.

6. Wenn du jemanden, der das Genre nicht kennt, einen Song oder eine Band empfehlen müsstest – was wäre das?

Vielleicht My Generation (1965) von den The Who! Gibt so ein Lebensgefühl her!

7. Denkst du, Classic Rock hat heute noch Einfluss auf die moderne Musikszene? Wenn ja, inwiefern?

Ich denke schon. Schau dir als Beispiel den zur Zeit ziemlich bekanntesten Blues Rock Gitarristen Joe Bonamassa an. Er nimmt immer wieder den Vibe der 70er in seine Songs auf. Hör dir das neue 2023 Album der Stones an. Classic Rock lebt!

8. Spielst du selbst ein Instrument oder singst du? Wenn ja, gibt es Songs aus dem Classic Rock, die du gern spielst?

Leider nein. Bin nicht begabt – leider! Habe wenigstens schon geträumt ich wäre auf der Bühne und spiele wie ein „Grosser“ Gitarre. Das war ein schöner Traum.

9. Gab es einen bestimmten Classic-Rock-Song, der dir in einer schwierigen oder wichtigen Lebensphase geholfen hat?

Oh ja! Viele emotionale Momente verbinden Songs mit meiner Seele. Beauty And The Beast live in Australien 🇦🇺 von Stevie Nicks, da bekomme ich regelmässig feuchte Augen als Beispiel. Gimme Shelter von den Stones hat so was hypnotisches an sich. Great White mit Yesterday – wahnsinnig berührend.Hotel California könnte ich jeden Tag hören – ein Jahrhundert Song! mit Es gibt noch so viele weitere tolle Songs voller Emotionen, die mich berühren.

10. Erinnerst du dich an den ersten Classic-Rock-Song, den du jemals gehört hast? Wie war dein Eindruck damals?

Da muss ich überlegen…., es könnte Gimme Shelter von den Stones gewesen sein. Auch so ein Song der unter die Haut geht.

11. Welche Rolle spielt Classic Rock in deinem Alltag? Hörst du ihn eher nebenbei oder bewusst?

Ich gebe mir Mühe, dass es immer bewusst ist. Im Auto vielleicht weniger aber zu Hause in meinem Musikzimmer definitiv. Da wird Classic Rock zu 100% als Tonträger in Form Vinyl genossen. Das ist geniessen und Freude in einem!

12. Welche Classic-Rock-Band hältst du für unterschätzt und warum?

Foghat! Was für eine Band! In den Staaten in den 70er eine grosse Nummer. Die ersten 8 Alben sensationell gut. In Europa gnadenlos ignoriert! Poco diese phantastische Country Rock Band. Sie standen immer im Schatten der grossen Eagles! Atlanta Rhythm Section, auch da der Schatten, diesmal von den Legenden Lynyrd Skynyrd! Great White in den USA in den 80er 🔝 in Europa unter ferner liefen…! Ja, das Business der Eitelkeiten ist nicht immer gerecht!

13. Gibt es eine Band oder einen Musiker, den alle lieben, mit dem du aber nie warm geworden bist?

Die Beatles! In ihrer Spätphase hat es dann aber schon paar tolle Tracks die mir gefallen. Jethro Tull, bis auf Locomotive Breath. Beach Boys, irgendwie nicht mein Ding. CCR ist mir einfach zu plump!

14. Hast du eine Lieblingsgeschichte oder Anekdote über einen Classic-Rock-Künstler?

Oh ja. Als der grosse Jimmy Hendrix gefragt wurde, wie es sich anfühlt der beste Gitarrist zu sein, war seine Antwort das müsst ihr Rory Gallagher fragen!

15. Wenn du ein Mitglied einer Classic-Rock-Band sein könntest, welche Band würdest du wählen und warum?

Lässige Frage. Die Stones und Fleetwood Mac. Bei den Stones könnte ich mal die „Glimer Twins“ erleben. Bei Fleetwood Mac wäre ich mal nahe an Stevie Nicks😘

16. Was würdest du sagen, sind die typischen Merkmale von Classic Rock?

„Handgemachte“ Musik. In der Regel Gitarren, Schlagzeug und Gesang. Na gut, Tasteninstrumente natürlich auch!

17. Welche Subgenres oder Stilrichtungen innerhalb des Classic Rock magst du besonders? Zum Beispiel Hard Rock, Blues Rock oder Progressive Rock?

Rock, Pop Rock, Hard Rock, Country Rock, Blues Rock, Southern Rock, AOR. Prog ist nicht so mein Ding.

18. Gibt es Elemente im Classic Rock, die du dir in heutiger Musik öfter wünschen würdest?

Yes! Ein songdienliches Solo der Bassgitarre. Generell mehr Rock von der besten musikalischen Zeit – die 70er!

Über Alben und Songs:

19. Welches Classic-Rock-Album würdest du als „perfekt“ bezeichnen?

Rumours und Hotel California. Ja, da haben Fleetwood Mac und die Eagles das perfekte Album eingespielt. Da lasse ich keine zwei Meinungen gelten!

20. Gibt es einen Song, den du gerne im Radio hörst, der aber leider viel zu selten läuft?

Viele! Ich nenne mal Foghat mit dem Song Slow Ride! Ich bin überzeugt, dass viele den Song kennen aber nicht auf die Band zuordnen können!

21. Welche Live-Version eines Classic-Rock-Songs findest du besonders beeindruckend?

Child In Time von Deep Purple aus dem Album Made In Japan! Eigentlich das ganze Album! Lindsey Buckingham mit I‘m So Afraid – Wahnsinn! Auch da, es gebe noch so viele Songs.

22. Wenn du eine Playlist mit 5 Classic-Rock-Songs zusammenstellen müsstest, welche wären das?

Lynyrd Skynyrd Free Bird. Eagles Hotel California, Fleetwood Mac Sisters Of The Moon, Don Henley Boys Of Summer, Rolling Stones Paint It Black. Auch da, für jeden Tag gebe es da 5 Songs – definitiv!

23. Wie stellst du dir die Zukunft von Classic Rock vor? Glaubst du, er wird in 50 Jahren noch populär sein?

Keine Frage ja! Für Nachwuchs ist gesorg. Neue Bands transformieren den Classic Rock Sound auch ins Jahr 2075! Elvis hört man ja auch immer noch oder?!

24. Hättest du einen Traum, der mit Classic Rock zu tun hat? Vielleicht ein Konzertbesuch oder ein Treffen mit einem Musiker?

Klar ein Interview mit Stevie Nicks – mein Traum. Bob Seger And The Silver Bullet Band. Ach, wie gerne würde ich ihn live sehen.

Fun-Fragen:

25. Wenn Classic Rock ein Gericht wäre, welches wäre es und warum?

Raclete, denn das gibt immer gute Laune!

26. Stell dir vor, du würdest ein Festival nur mit Classic-Rock-Bands organisieren – welche wären deine Headliner?

Rolling Stones, Fleetwood Mac und Bob Seger

27. Wenn du einen Roadtrip machen würdest, welche Classic-Rock-Songs wären die perfekten Begleiter?

Free Bird, Take It Easy, Against The Wind, Born In The USA, Hotel California, Dreams. Es gibt so viele geeignete Songs den Sonnenaufgang oder eben anders rum entgegen zu crusen. Am besten mit einem Mustag. Mit einem Cabriolet, versteht sich doch oder…..?

__________________________________________________

Ich bedanke mich bei Mister Wonderworld für das umfangreiche Interview. Es hat Freude gemacht und gibt dem Leser hoffentlich einen Eindruck über meine Einstellung und Vorlieben im Genre Classic Rock.

Interview

Leave a Reply

XHTML: You can use these tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Kürzliche Kommentare

Archiv