Rocklexikon / James Gang
Aug. 21, 2018 Künstler-Portrait
James Gang/USA
Stil: Rock
Gründungsmitglieder: Jim Fox(d), Tom Kriss(b) Joe Walsh(g,v)
Status: 1966 – 1976
Referenzalben: Year Album, Rides Again, Straight Shooter
Infos: Tolle Band diese James Gang. Eigentlich war Joe Walsh nicht wirklich Gründungsmitglied und doch muss man ihn als Mitbegründer nennen, da mit ihm der erste Tonträger der Band aufgenommen worden ist. Herausragend ist da bis heute der Track Stop. Das Trio lebte natürlich von der famosen Gitarrenarbeit von Joe Walsh. Was dieser auf dem Album Nr.2, Rides Again mit seiner Gitarre herzauberte, ist schlicht und ergreifend als Weltklasse zu bezeichnen. Es gab noch ein Album mit ihm, bevor er dann zuerst solo, um dann bei den Eagles die rockige Schlagseite einzuläuten – gut für die Eagles! James Gang machten mit tollen Alben weiter und präsentierten später mit Tommy Bolin einen weiteren hochkarätigen Gitarristen.
Stichwörter: James Gang, Rocklexikon
Tommy Bolin / Teaser / Private Eyes
Sep. 1, 2016 CD-Rezension
Tommy Bolin war ein grandioser Gitarrist. Der leider viel zu früh verstorbene Gitarrist war wie so mancher Musiker in den 70er den Drogen verfallen. Heroin raffte den genialen Gitarren Zauberer dahin. Sein musikalisches Erbe wird von Kennern und Fans bis heute vorbehaltslos bewundert und behütet. Weiterlesen …
Stichwörter: Billy Cobham, Classic Rock, Deep Purple, Energy, Glenn Hughes, Hard-Rock, James Gang, Jazz, John Lord, Rock, Zephyr
Eagles / Hotel California
Mai 7, 2013 CD-Rezension
Mit dem Album Hotel California aus dem Jahr 1976, gelang den Eagles ihr Master Album mit Status Sonderklasse. Der Titeltrack und Namensgeber des Albums, überstrahlt alles und wurde mit einem Grammy Award ausgezeichnet. Der mystische Text von einem Reisenden, der im Hotel eincheckt und feststellt, dass alle Hotelgäste Gefangene ihrer Süchte sind, löste bis heute zum Teil die absurdesten Interpretationen aus. Eigentlich wird nur die Dekadenz des American Way Of Live schonungslos beschrieben, so Don Henley. Mit „Fug und Recht“ kann man dem Album attestieren, dass es ein Jahrhundert Album geworden ist – ähnlich wie Rumours von Fleetwood Mac. Weiterlesen …
Stichwörter: Fleetood Mac, James Gang, Rumours
History Of The Eagles
Mai 3, 2013 CD-Rezension, DVD-Rezension, Künstler-Portrait
Die Eagles-Box sieht wirklich edel aus! Sehr gespannt halte ich die Box in meinen Händen. Die Aufmachung der Box wird den Legenden sicher gerecht. Ein durchdachtes Frontcover mit einem Büffelskelett, vermittelt uns den trockenen Westen der Staaten. Die dafür verwendeten Materialen würde ich als hochwertig bezeichnen- stabiler Hartkarton schön eingefärbt. Farblich ist alles in braun gehalten, eben wie Wüstensand und Trockenheit! Klappt man die Schachtel auf, erkennt man sofort das edle Innenleben der Box. Die Innenseite des Frontkarton ist in einem anmutigen Muster gehalten. Beim Inhaltkarton fällt zuerst das Fotobuch History Of The Eagles augenfällig auf. Weiterlesen …
Stichwörter: B.B King, Bob Seger, J.D Souther, J.Geils Band, Jackson Browne, James Gang, Michael Stanley, Poco, Rolling Stones
Joe Walsh / Analog Man
Juni 8, 2012 CD-Rezension
„Mister Joe Walsh, 20 Jahre mussten wir nun warten bis Du uns mit einem neuen Tonträger beehrst“! Klar doch, die Hausband Eagles liess vermutlich nur wenige frei Termine zu und so vergingen die Jahre wie im Fluge. Joe Walsh war verantwortlich dafür, dass aus der „Heuballen“ Country-Rockband Eagles eine richtige Rockband wurde! Das neue Werk mit dem sinnigen Namen Analog Man liegt nun vor. Ich konnte vorgängig nachlesen, dass Joe Walsh sich nun endgültig wieder gefangen hatte und sich vom Alkohol schon seit längerer Zeit verabschiedet hätte. Die Ambitionen US Präsident zu werden, ist ebenfalls vom Tisch- kein Scherz! Zusätzlich eine neue Liebe und jetzt ein neuer Tonträger, Herz was willst du mehr! Ich war gespannt und richtig neugierig, was uns da der „Kauz“ Joe Walsh musikalisch so aufzutischen vermag? Weiterlesen …
Stichwörter: Eagles, James Gang