Bread / Short Summary
Dez. 27, 2024 Hinter den Kulissen
50 views - posted by
a.staeuble
Bread war eine beliebte amerikanische Softrock-Band, die 1968 in Los Angeles gegründet wurde. Sie sind bekannt für ihren melodiösen und harmonischen Sound und werden oft mit dem Genre “Softrock” oder “Easy Listening” in Verbindung gebracht. Man kann sie von ihrem Stil her auch dem sogenannten West Coast Sound zuordnen. Fakten über Bread:
• David Gates (Gesang, Gitarre, Keyboard, Bass): Gates war der Hauptsongwriter und Frontmann der Band.
• James Griffin (Gesang, Gitarre, Keyboard): Er war ebenfalls Songwriter und sang oft die Lead-Vocals.
• Larry Knechtel (Keyboard, Bass, Gitarre, Mundharmonika): Später dazugestoßen und ein angesehener Studiomusiker.
• Robb Royer (Bass, Gitarre, Keyboard): Gründungsmitglied, das 1971 die Band verließ und durch Knechtel ersetzt wurde.
• Mike Botts (Schlagzeug): Trug entscheidend zum Sound der Band bei.
Bekannte Hits:
• „Make It With You“ (1970): Ihr erster Nummer-1-Hit.
• „If“ (1971): Eine gefühlvolle Ballade, die zum Klassiker wurde.
• „Baby I’m-a Want You“ (1971): Ein weiterer großer Erfolg in ihrer Hochphase.
• „Everything I Own“ (1972): Ein emotionaler Song, oft als Hommage an eine geliebte Person interpretiert.
• „Diary“ (1972): Ein bewegender Song mit eindrucksvollem Storytelling.
Vermächtnis:
Die Musik von Bread ist ein Markenzeichen der Softrock-Ära der frühen 1970er Jahre. Ihre sanften Harmonien, die gefühlvollen Texte und die akustische Instrumentierung verschafften ihnen eine treue Fangemeinde und kommerziellen Erfolg. Die Band löste sich 1973 auf, vereinte sich jedoch gelegentlich für Tourneen. Ihr Einfluss bis heute in der Musik vieler zeitgenössischer Softrock- und Popkünstler spürbar. Im Backkatalog stehen 6 Studioalben zur Verfügung. Baby I’m-a Want You aus dem Jahr 1972 und mit Platz 3 in den US-Charts, ist kommerziell ihr erfolgreichstes Werk.
Unterstützung ChatGPT
Leave a Reply