Jefferson Starship / Spitfire / 1976

Tolles Album, wo man bei jedem Song eine gewisse Leichtigkeit fühlt. Man spürt da so eine angenehme Luftigkeit in den Songs, die immer noch einen Hauch des Westküsten Flower Power wiedergeben. Obwohl 1976 natürlich eine andere musikalische Zeit war, transportierte die Band dieses Gefühl in ihre Songs. Kein Wunder, denn waren sie doch in den späten 60er eine der bekanntesten Band in der San Francisco Hippie Szene! Ihr Sound ist im Spitfire Album dem Genre Rock geschuldet. Die Songs können mit schönen Gesangsharmonien und satten Gitarrenläufen aufwarten. Nie heftig, eher gediegen und den Songs dienlich.

Die damalige Besetzung der Band:

. Grace Slick Vocals/Piano

. Marty Balin Vocals

. John Barbata Drums/Vocals/Percussion

. Peter Sears Bass/Keyboards

. Paul Kantner Rhythm Guitar/Vocals

. Craig Chaquico Lead Guitars/ Vocals

. David Frieberg Bass/Vovals/ Keyboards

Herausragende Tracks hat es einige zu vermelden. Der Eröffner Cruisin‘ ist stimmig und geht gut ins Ohr – tolle Bassline! Ebenfalls ist Dance White The Dragon toll umgesetzt. He, höre ich da ein Eddie Van Halen Riff…? „Was war zuerst, das Huhn oder das Ei.“ Von der Chronologie der zeitlichen Tonträger, hatte da aber Starship zuerst diesen „Monsterriff“ erspielt, genauer gesagt ihr Lead Gitarrist Craig Chaquico! Nächster Song: Hot Water, gesungen von der einzigartigen Grace Slick. Einen coolen Groove kommt da aus den Boxen. Ja, und dann kommt der Song St.Charles, für sehr viele ein grandioser Song mit viel Flair. Ich kann es nachvollziehen, denn der Song passt gut in vergangene Zeiten, gemeint die Ausrichtung der „alten“ Band Jefferson Airplane! Nicht nur der Nostalgie wegen hört sich das gut an! Der Song hat schon das Gewisse etwas. Melodie und die Gitarrenlinien überzeugen und alles ist unterlegt mit einem schönen Chorus. Diese erste Seite hat wirklich keine durchschnittlichen Nummern vorzuweisen! Eine🔝Leistung der ganzen Band! Auf Seite zwei überzeugt das schön gesungene With Your Love. Big City ist dann ein veritabler Rocker und auch der härteste Song auf diesem Album. Da geht es so richtig zur Sache. Die restlichen Songs sind immer noch im durchschnittlichen Bereich angesiedelt. Somit kann aber die zweite Seite definitiv nicht mit der glanzvollen ersten mithalten!

Die Verteilung der Tracks auf die LP Seiten:

Side One

Cruisin‘, Dance White The Dragon, Hot Water, St.Charles

Side Two:

Song To The Sun Ozymandias, Don‘t Let It Rain, With Your Love, Switchblade, Big City, Love Lovley Love

Yes, da ist Jefferson Starship insgesamt ein sehr gutes Album gelungen mit vielen tollen Songs, die man immer wieder gerne hört. So locker, zeitlos und unverbraucht, hören sie sich an. Die LP legt man immer wieder gern auf. Langeweile – Fehlanzeige! Ich würde es zeitlose Rockmusik benennen. Die noch kommenden Alben der Band, stehen diesem in nichts nach. Das zeigt sich auch, dass die Platzierungen in den US-Billboards recht oben angesiedelt waren.

Album: Spitfire

Music Expert****1/2

Beste Songs: Cruisin‘, Dance Withe The Dragon, Hot Water, St.Charles, Whit Your Love, Big City

Classic Rock

Leave a Reply

XHTML: You can use these tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Kürzliche Kommentare

Archiv