Musikalische Spurensuche im Süden der USA / Nashville / Tennesee / Johnny Cash Museum / Teil 4

Nashville ist definitiv die Hochburg der Country Musik auf 🌍. Es gibt kaum einen Ort, wo Musik einen höheren Stellenwert geniesst als hier. Von Memphis aus, fahren wir in etwa 4 Stunden an diesen musikalischen Hauptort, angesiedelt im Bundesstaat Tennessie. Unterwegs eine Tornado Warnung über das Handy mit Alarm ⚠️😳. Genau auf unserer Strecke von Memphis nach Nashvillle! Nicht schön, darum ab von der Strasse und in einem Denny‘s das Unwetter vorbei ziehen lassen! Nach ca.1 Stunde 30 ist es dann besser und wir fahren weiter. Zum Glück nur noch Regen! Wir sind so gespannt, was uns da in der Hauptstadt von Tennessie erwartet. Wir haben uns für diesen 3 tägigen Besuch in dieser City ein🔝Hotel ausgesucht. Jimmy Buffet’s Margaritaville. Ja liebe Musikfreunde, Jimmy Buffet ist auch eine Ikone. Auch aus dem Süden kommend aber aus dem schönen Florida/Key West. Musikalisch war der Musiker im Genre Country/Folk/Karibik unterwegs. Sein grösster Hit ist natürlich Margaritaville! Nun wieder zum Hotel in Nashville: Der erste Eindruck passt! Leider haben sie einen Rohrbruch im Hotel und es muss improvisiert werden….! Okay wenigstens 1 Zimmer können sie uns geben und dieses ist echt schön.Es ist ein zentral gelegenes Hotel. Alles zu🦶🦶machbar, trotz meiner Arthrose im Knie. Für das gibt es ja zum Glück💊… Aber zuerst mal etwas Essen, denn der Tag war anstrengend. Noch 1 Bier und noch eines und dann ab ins Bett. Am Morgen ein Café und dann ab Richtung Zentrum. Wir kommen an der Hall Of Fame der Country Musik vorbei! Der Souvenir Shop lädt zum stöbern ein. So ziemlich alles was du über Country und dem anverwandtes Genre wissen möchtest, findest du hier. Vinyl von grossen Künstlern/innen, was will man mehr. Klar bediene ich mich, Johnny Cash und Elvis Presley muss es dann schon sein!

Das Epizentrum der Musik ist die schmucke Innenstadt. Die Broadway Street befindet sich im Zentrum, wo Musik, Musik und nochmals Musik zu zelebrieren gilt und das schon am Vormittag. In den unzähligen Bars und Shops, kann man sich so herrlich verweilen und die Zeit so völlig vorbeiziehen lassen. Man ist unter Gleichgesinnten und natürlich auch unter Horden von Touristen, die ebenfalls das Epizentrum der Musik für sich in Beschlag nehmen. Auffällig die vielen weiblichen Stiefelträgerinnen! Denkt man an Nashville, ja dann kommen allen Musikfans mindestens 2 Namen in den Sinn. Dolly Parton und natürlich der Mann im Black, Johnny Cash! Der Country Star Cash hat zurecht auch den Legendenstatus. Sein bewegtes Leben mit allen Höhen und Tiefen machte ihn als einen „wie wir“. Stets ohne Starallüren auskommend und einer „gesegneten“ Stimme, verkörperte er immer den viel zitierten Outlaw. Seine speziellen Konzerte für perspektivlose Häftlinge in Gefängnissen, sind als legendär zu bezeichnen! Seine letzten 5 „Americano“ Alben, die Rick Rubin grandios produziert, hat gehen unter die Haut. Ein „zerbrechlicher“ und gegen Schluss sehr kranker alter Cash mit Songs für die Seele! Da muss man kein Cash Fan sein, um den Herz/Schmerz aufzusaugen. Man schaue sich nur das Video im Museum zum Song Hurt an – ohne Worte Musikfreunde. Ein Besuch des Cash Museum – Pflichtteil! Unglaublich was man da alles zu sehen bekommt. Jeder Eintritts Dollar ist es wert! Im 👁️ des Betrachters einfach nur grossartig anzusehen. Man atmet sozusagen grosse vergangene Momente ein! Was 👀man:

. Alte Filmaufnahmen

. Musik

. Cash als Schauspieler

. Bilder

. Sun Studio (Material)

. Awards

. Auszeichnungen

. Dokumente

. Schriften

. Gitarren

. Alle Alben (Vinyl)

. Sein Stuhl bei seinen letzten Aufnahmen

Natürlich gibt es noch vieles mehr zu bewundern. Man kann da nur noch ehrfürchtig staunen über all die geschichtsträchtigen persönlichen Sachen, die für Fans und Musikfreunde zu erkunden sind – grossartig und berührend!

Generell kann man in Nashville noch einiges mehr unternehmen. Wenn man Glück hat läuft einem vielleicht noch die „andere“ Ikone über den Weg, gemeint die blonde🙋‍♀️ Dolly Parton. Die grossen Menschenmengen, die flanieren und flankiert werden von den unzähligen Shops, wo Cowboystiefel, Hüte und Gürtelschnallen sich aufdrängen mal für einen Tag ein🤠zu sein! Die Preisklasse gegen oben sind schwindelerregend! Man kann zuschauen, wie die „Edeltreter“ gefertigt werden💵💵💵. Folgende Aktivitäten drängen sich in Nashville auf:

______________________________________

1. Musik & Kultur*

  • Country Music Hall of Fame: Eines der bedeutendsten Museen zur Geschichte der Countrymusik.
  • Ryman Auditorium: Legendärer Konzertsaal, früheres Zuhause der Grand Ole Opry.
  • Grand Ole Opry: Weltberühmte Live-Radio-Show mit Countrymusik-Stars.
  • Johnny Cash Museum: Umfangreiche Ausstellung über das Leben und Werk von Johnny Cash.
  • Live-Musik auf der Broadway Street: Unzählige Bars („Honky Tonks“) mit täglich Livemusik – oft kostenlos.

Fazit: Eine unglaublich coole City. Der Hauptort der Musik! Jede Sekunde und überall, alles dreht sich nur um Musik. Die lockere Stimmung ist fühlbar in der Luft. Eine Unbeschwertheit „sitzt“ wie eine Glocke über der City! Man ist hier, weil man Musik mag und unter Gleichgesinnten Erlebnisse teilen will. Yes👋.

Morgen geht die musikalische Spurensuche im Süden der USA weiter. Unser Weg führt uns mit dem 🚘 nach Montgomery/Alabama, hoffentlich ohne Tornado Warnung!

Johnny Cash, Nashville

Leave a Reply

XHTML: You can use these tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Kürzliche Kommentare

Archiv