Foghat / Live At The Belly Up
Dez. 29, 2017 CD-Rezension
Foghat ohne „Lonsome“ Dave Peverett und Rod „The Bottle“ Price, geht das…? Diese Frage stellt man sich immer wieder seit dem Ableben dieser beiden grossartigen Musiker. Klar, Originalmitglied, Aktivposten und Drummer Roger Earl ist das Urgestein dieser Band. In den 70er waren sie Live eine der faszinierendsten Bands ihrer Zunft! In den Staaten gefeiert, in Europa leider hemmungslos ignoriert… Weiterlesen …
Stichwörter: Classic Rock, Humble Pie, Molly Hatchet, Ted Nugent, Victory
Blackfoot / No Reservations
März 31, 2014 CD-Rezension
Die Mannen aus Florida mit Namen Blackfoot, starteten eigentlich erst mit den Alben Strikes, Tomcattin und natürlich Marauder so richtig durch! Fast vergessen geht da ihr Debutalbum No Reservations aus dem Jahr 1975! Unglaublich wuchtig und mit richtig harten Rock-Anleihen ging es da zur Sache. Der Southern Flair ist natürlich inbegriffen! Weiterlesen …
Stichwörter: 38 Special, Free Bird, Lynyrd Skynyrd, Molly Hatchet, Southern-Rock
Rocklexikon / Molly Hatchet
Mai 29, 2013 Künstler-Portrait
Molly Hatchet/USA
Stil: Southern Rock, Hard Rock
Gründungsmitglieder: Thomas Banner(b), Bruce Crump(d), Dave Hubek(g), Steve Holland(g), Duane Roland(g), Danny Joe Brown(v)
Status: 1975
Referenzalben: Molly Hatchet, Flirtin‘ With Disaster, Devil’s Canyon
Infos: Die Band mit dem harten Sound! Die Gitarrenfraktion aus Florida spielt eigentlich mehr Hard Rock als Southern Rock. Na gut, zu Anfangszeiten eiferte man Lynyrd Skynyrd nach, der Stuhl war sozusagen frei, denn LS hatten bekanntlich andere Probleme zu bewältigen! Mit dem Album Devil’s Canyon haute man volles Rohr rein und schaffte mit einer vollständig neuen Besetzung(!) ein Klassealbum. Druckvoll und scharf – Biker und Rocker freute es!
Stichwörter: Molly Hatchet, Rocklexikon
Was hat Florida mit Musik am Hut? -oder was läuft sonst so im Sonnenstaat?-
Juli 30, 2012 In eigener Sache
Ja geschätzte Musikliebhaber, ich bin zurück aus dem Sonnenstaat der USA, Floida. Toll waren sie, die Ferien im Süden der USA. Einige Eindrücke gebe ich gerne weiter. Die alt bekannte Lockerheit der People’s ist in Florida sehr wahrnehmbar! Da geht alles gemächlicher, freundlicher und mit einem sprichwörtlichen “ Take it Easy“ über die Bühne. Hetze, Verbissenheit und „spinnende Autofahrer„, alles Fehlanzeige! Man lebt bewusst und weiss sehr wohl zu schätzen was man diesem Bundesstaat, der hauptsächlich aus der Industrialisierung der Zitrusfrüchte und dem wichtigsten Teil, dem Tourismus lebt zu verdanken hat- trotz einer Arbeitslosenquote von gegen 12%! Die kollabierende Wirtschaftlage hat auch in Florida keinen halt gemacht. Anfangs 2000 lag die Arbeitslosenquote noch bei ca. 4%! Weiterlesen …
Stichwörter: Blackfoot, Bob Seger, Classic Rock, Florida, Lynyrd Skynyrd, Molly Hatchet, R&B, Stan Bush, Tom Petty an the Heartbreakers