The Rolling Stones / Bridgers To Buenos Aires / 1998

Bekanntlich zieren Live Alben der Glimmer Twins inzwischen schon alleine ganze Vinyl-Schränke. Es fragt sich dann immer wieder, was ist der Mehrwert daraus…! Klar auch, Fans die sich Komplettisten nennen, müssen alles von ihren Lieblingen besitzen. Spannend finde ich immer das Setlist der jeweiligen Tour. Und ja, da gibt es zum Glück immer wieder angenehme Überraschungen im Setlist. Auch der Ort des Auftritts/Aufnahme ist immer eine spannende Sache. In Südamerika gehen die enthusiastischen Fans ab wie „ein Zäpfle“ im Hintern…! Unglaublich was sie da mit ihrer Begeisterung in den Stadien veranstalten. Das muss für Musiker, in diesem Fall für die Stones ein zusätzlicher Adrenalinschub gewesen sein. In Bueno Aires ihrem Gastspiel 1998, muss es sich etwa so angefühlt haben, wie bei einem Steppenbrand – heiss sehr heiss! Auch immer äusserst spannend, welche/r Gastmusiker/in auf der Bühne erscheint. Bei diesem tollen Konzert war es der inzwischen gewordene Nobelpreisträger Bob Dylan. Erstaunlich aber auch – Anybody Seen My Baby fehlt🧐… auf diesem Tonträger. Man promotete das Album und ihr damaliger Hit fehlt, ist schon speziell. Gut, vielleicht wurde der Song gespielt aber er hat es nicht für die Vertonung auf den Tonträger geschafft – was auch immer.

Das Setlist ist grossartig. Neben den üblichen Verdächtigen, wartet das Programm mit Nummern auf, die relativ selten gespielt werden.

. Flip The Switch

. Sister Morphine

. Wanna Hold You

. Little Queenie

. When The Whip Comes Down

Also, und schon haben wir den wichtigen Mehrwert für dieses Album. Grandios gespielt übrigens Sister Morphine und Little Queenie. Im Jahr 1998 war die Band „noch voll im Saft“ und wirklich alles andere als ein routiniertes herunterspielen ihres grossartigen Programm. Gilt im übrigen auch mit kleinen Abstrichen immer noch für die US-Tour 2024…! Die Aufnahme dieser Vinyl Ausgabe ist excellent. Klar und gut ausbalanciert, werden die Instrumente und der Gesang wiedergegeben. Die 22 Songs lassen keine Wünsche offen, ausser eben das fehlende und tolle Anybody Seen My Baby. Ja, insgesamt weckt das grossartige dargebotene Programm/Feeling Begehrlichkeiten nach mehr solchen Stoff! Ich finde diesen Tonträger ein tolles live Album mit Mehrwert von selten gespielten Songs. Vom mir eine absolute Kaufempfehlung. Publikum, Stimmung, Musik, Setlist sind stimmig und bereiten so richtig Freude. Bin mal richtig gespannt, welche unveröffentlichte live Aufnahmen noch künftig frei gegeben werden. Mir soll es recht sein, wenn sie mit dieser Qualität von Buenos Aires aufwarten können!

Album: Bridges Of Buenos Aires

Music Expert:****1/2

Setlist: 22 Songs (mit den üblichen Verdächtigen)

Classic Rock

Leave a Reply

XHTML: You can use these tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Kürzliche Kommentare

Archiv