The Sweet / Top Song / Love Is Like Oxygen

Wir schreiben das Jahr 1978 und The Sweet brachten das Album Level Headed auf dem Markt. Von einer heiss begehrten Glam Rock Band, die in den frühen 70er in Konkurrenz zu T. Rex und Slade standen, entwickelte sich die Band zu einer „richtigen“ Rockband mit ihrem 6. Studioalbum. Das Album erreichte in DE, ihrer Fan Hochburg Platz 15 und in den Staaten den guten Platz 52. Der alles überragende Song auf diesem Album, trägt den Namen Love Is Like Oxygen und ist irgendwie der Vorreiter von dem noch kommenden „Nimmersatt“ Song The Final Countdown aus dem Jahr 1986. Die schwedischen Hard Rocker mit Namen Europe, hatten vermutlich den Song von Sweet ebenfalls schon oft gehört….! Beide Songs brillieren mit einer „Killer“ Eröffnungsmelodie!

Die grossartige Eröffnung mit dem Tasteninstrument und die Gitarren, die griffig übernehmen, bringen den Song gewinnbringend aus den Startlöchern. Brian Connolly am Mikrofon übernimmt dann und führt mit toller Stimme durch den Song. Im Mittelteil dann wieder mit der sich wiederholenden genialen Erkennungsmelodie und den Gitarrenlinien von Andy Scott, dieser auch den Songs zusammen mit Trevor Griffin geschrieben hat. Die Band hatte mit Stevie Priest(b) und Mick Trucker(d) eine ausgezeichnete Rhythmusabteilung an Board. Der Song hat einfach das gewisse Etwas. Einmal gehört, entwickelt sich der grossartige Song zu einem gern gehörten Dauerbrenner. Sicher auch, dass das Intro enorm dazu beiträgt, die gespielten 6:57 bis zum Schluss spannend zu halten. 1978 und auch einige Jahre danach, kamen die Radiostation nicht daran herum, diesen Song fast schon in der „Dauerschlaufe“ durch den Äther zu jagen! Top Platzierungen in den Charts waren das Ergebnis diese tollen Songs. Obwohl die Gruppe schon vorrangig einige Hits vorzuweisen hatte, ist für mich Love Is Like Oxigen ihr Master Track – definitiv!

Song: Love Is Like Oxigen

Music Expert:*****

Spieldauer: 6:57

Genre: Classic Rock

Leave a Reply

XHTML: You can use these tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Kürzliche Kommentare

Archiv