Musikalische Spurensuche im Süden der USA / New Orleans / Teil 1

New Orleans hat bezogen auf die Musik einen grossen Namen. Der bekannteste Protagonist ist sicher die Jazz-Legende und Sänger Louis Armstrong. Mister„Wonderful World“ wird mit einer Statue in New Orleans geehrt. Der Reigen von bekannten Musiker/Gruppen kann weiter gesponnen werden und kann mit Namen wie der Jazzpianist James Booker oder mit Dr.John ergänzt werden. Zusätzlich hat es natürlich noch andere grossartige Musiker/innen, die vielleicht keinen Weltruf besitzen aber hervorragende Künstler/innen sind. Jazz, Cajun und Blues ist dem Narrativ von grossartiger Musik geschuldet. Wenn man in diese Stadt eintaucht, wird man fast schon auf „Tritt und Schritt“ mit Musik begleitet. Schlendert man durch bekannte Strassen wie Frenchmen Street, French Quarter, Bourbon Street, bekommt man augenblicklich gute Laune, denn Musik ist liegt immer in der schwülen Luft!

Taucht man in den Kern dieser Stadt ein, merkt man schnell, wieso Musik so ein wichtiger Bestandteil dieses Schmelztiegels ist. Musik lebt und fühlt man in dieser südlichen Metropole. Man „schmeckt“ es förmlich, wenn man die Bourbon Street erkundet und die verschiedenen Gerüche und Geräusche in sich aufnimmt. New Orleans ist der ideale Ausgangspunkt, um die Bedeutung des Jazz/Blues mit all seinen „verwandten“ Spielarten immer wieder zu entdecken. Viele Ecken, verwinkelte Gassen laden ein, einen Augenschein davon zu nehmen. Man darf nicht ängstlich sein was zu entdecken, nur vorsichtig eben! Wie in jeder uns bekannten grossen Metropole, bewegen sich in der Nacht neben Touristen auch Kleinganoven, besoffene Partygänger, Bettler,Junkies und illustere Stadtgänger. Die eher untypische US Stadt, bietet ihren Besucher einiges. Die Strassenzüge mit vielen Bars, laden ein, eine New Orleans Band live anzuhören. Von dem vielgesagten Delta Blues, über Jazz und Rock, sind die Verlockungen dieser City gross. Am besten mit einem Bourbon in der Hand dem Gebotenen anerkennend seine Zeit zu schenken. Eigentlich ist die Bourbon Street das Magnet der Stadt. Vieles läuft da, man hat einiges zu sehen. Wem nichts gruslig ist, kann sich auch mit einer Ghost Tour, Friedhof Tour oder mit dem Voodoo Museum vergnügen. Da bin ich mit der Musik natürlich am besten bedient. Im übrigen ist jedes Jahr das berühmte New Orleans Jazz Festival, wo u.a grosse Künstler auftreten. Letztes Jahr waren es u.a die Rolling Stones. Auch Stevie Nicks war schon da! Ich höre jetzt schon fragende Leser, he was haben die erwähnten Bands mit Jazz zu tun. Das hat sich eben mit der Zeit gewandelt liebe Leser. Der Name ist geblieben, die Musik ist im Festival Angebot aber offener geworden. Gut so. Nun aber zum bekanntesten Musiker in dieser tollen Stadt:

________________________________

*Louis Armstrong

(Spitznamen: “Satchmo”, “Pops”)

  • Geboren: 4. August 1901 in New Orleans, USA
  • Gestorben: 6. Juli 1971 in New York City, USA

Wer war er?

Louis Armstrong war einer der bedeutendsten Jazzmusiker aller Zeiten. Er war Trompeter, Sänger und Komponist und hatte großen Einfluss auf die Entwicklung des modernen Jazz.

Er war bekannt:

  • Seine virtuose Trompetentechnik
  • Seine markante, raue Stimme
  • Seine Fähigkeit, Musik mit viel Gefühl und Humor zu präsentieren

Berühmte Lieder:

  • “What a Wonderful World”
  • “Hello, Dolly!”
  • “When the Saints Go Marching In”
  • “La Vie en Rose” (Cover)
  • “Ain’t Misbehavin’”

Wissenswertes:

  • Armstrong war einer der ersten afroamerikanischen Musiker, die weltweit Anerkennung fanden – auch außerhalb der Jazzszene.
  • Er hatte ein ansteckendes Lächeln und eine charismatische Bühnenpräsenz.

_______________________________

New Orleans ist auf jeden Fall eine Reise wert! Musikalisch sowieso und auf einem Mississippi Dampfer ein Abendfahrt zu machen und am Deck einer Big Band zu lauschen, Herz, was willst du mehr? Ich habe es gemacht und genossen. Mal schön zu erleben, wenn eine Leichtigkeit die Seele einnimmt und alle Sorgen sich in Luft auflösen! Ebenfalls ist eine Boots-Sumpftour in den mystischen Wasser Kanälen rund um die flankierenden Mangroven Wälder empfehlenswert 🐊 🐍 🦅 🐟 Eine Tierwelt erleben, die man so nicht häufig sieht ist schon faszinierend!

Fazit: New Orleans ist The Big Easy! Die City hat unglaublich viel Charme im „alten“ Teil und dort sind die Häuser einfach schön. Sie sind zum Teil mystisch und spannend anzusehen. Der moderne Teil ist schön angelegt mit breiten Strassen. Die Markthalle spannend mit vielen Sachen die man eigentlich nicht braucht aber trotzdem reizt etwas zu kaufen. Die Fahrt mit dem rote Tram einfach nur lässig! Nette Leute, ja das fällt auch auf. Der Busfahrer der uns wartend an der Tramhaltestelle zu sich auf die andere Strasse winkt, um zu sagen, he heute fährt das Tram nicht von hier🙏. Irritierendes kommt auch nicht zu kurz. Die Serviertochter, die während ich noch am Essen bin, mir das Gerät zum zahlen zwischen meiner Gabel und meinem Mund an mein Gesicht hält🫣😂. Die Lady hatte glaube ich verbotene Substanzen genommen – einen wirren Eindruck lies sich bei ihr nicht verbergen. New Orleans ist eine wirklich coole, schöne und spannende City – The Big Easy eben!

Louis Armstrong, New Orleans

*Unterstützung ChatGBT

Leave a Reply

XHTML: You can use these tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Kürzliche Kommentare

Archiv