Michael Katon / Rip It Hard / Music für „harte Jungs!“
Apr. 10, 2012 CD-Rezension
2.469 views - posted by
a.staeuble
Hand aufs Herz! Wer kennt Michael Katon? Bis vor einem 1/2 Jahr kannte ich diesen Boogie-Blues-Rock Ami ebenfalls nicht. Der gute Mann kommt aus Hell, einem Vorort von Michigan! Seine Musik ist nichts für Romantiker, nein sein derber Boogie Rock mit Blues Einflüssen ist definitiv was für Biker und andere hartgesottene Musikfreunde. Da wird gehobelt bis die Späne fliegen!Der Kerl spielt zur Zeit den „dreckigsten“ Rock auf diesen Planeten. Aufgepasst, Michael Katon beherrscht seine tiefergelegte Gitarre aber vorzüglich und lässt sie“ brennen bis die Feuerwehr kommen muss“. Ich habe selten so einen stampfenden Boogie Rock gehört. Zum Teil meint man die Band ZZ Top in ihren besseren Zeiten zu hören. Was da Michael Katon (g,v), Gary Rasmussen (b) und Jon Eppinga (d) hinlegen kann sich wirklich hören lassen, apropo hören, der Gesang ist leider nicht immer „das Gelbe vom Ei“. Die Stimme von Michael Katon ist begrenzt zumutbar und erlaubt keinen facettenreichen Gesang. Ist mir aber egal, denn bei dieser Art von Musik geht es um Gitarren, Gitarren und nochmals Gitarren. Bei aller brachialer Gitarrenarbeit muss aber festgestellt werden, dass aber durchaus variantenreiche Gitarrenläufe auf diesem Album zu finden sind, dass wiederum spricht für die Band, respektive Michael Katon.
Mit Rip It Hard legt die Band furios los. Man könnte meinen, es gebe keinen Morgen mehr! Boogie Rock der groovt und knallt. He, es spielen nur 3 Mann aber die wie von Sinnen! Mit Buncha Loud Boogie und You Love Me Up wird noch mehr Holz nachgelegt. He, die Gitarren brennen sicher oder? Die Boogie-Blues-Rock Tracks ziehen sich durch das ganze Album. Mit Lucky,Lucky, Lucky, findet sich der einzige slowige angehauchte Track auf diesem Album Ich habe doch was von variantenreich geplaudert gell! Mit Big Bad Booty lässt dann Michael Katon und seine Mannen in 9:11 ein ganz „dickes Brett“ vom Stapel fahren. Ein richtig grooviges, pumpendes Gitarrenmonster. Da flattert sogar die Beschalung meiner Boxen im Auto, dies aber nur bei der richtigen Lautstärke Leute! Toll gemacht Michael! Schwachstücke oder „lauwarmes“, Fehlanzeige. Es wird über 11 Tracks gerockt und zwar richtig heftig, dreckig und erdig! Ich übertreibe? Nein, hört mal rein und überzeugt euch.
Diese Art von Musik ist für die richtige Zeit, am richtigen Platz und mit den richtigen Leuten! Geeignet einen Tag zu beginnen oder auch zu beenden….. Ich für meinen Teil, werde sicher noch den einen oder anderen Tonträger von Michael Katon zulegen. In meinem Auto „hämmert“ es immer noch ganz toll aus den Boxen, komisch gell!
Album: Rip It Hard
Erscheinungsdatum: 1994
Tracklist: Rip It Hard, Buncha Loud Boogie, You Love Me Up, Burn The Join Down, No More Whiskey, Fried Jalapènos, Lucky,Lucky, Lucky, Big Twin, Barbeque On My Boogie, Big Bad Booty, Wound Up
Tags: Boogie-Rock, ZZ Top
Leave a Reply